Wettbewerb der Rettungsschwimmer: Rolandpokal in Wedel

Am Sonnabend stehen in Wedel sportliche Höchstleistungen an: 80 Rettungsschwimm-Teams aus ganz Deutschland treten beim traditionellen Rolandpokal der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG in der Wedeler Badebucht (Kreis Pinneberg) gegeneinander an. Die jüngsten von ihnen sind erst zehn Jahre alt. Das 50-Meter-Schleppen einer Puppe im Wasser oder auch das Schwimmen in Alltagskleidung mit langen Ärmeln und Beinen sind nur zwei der Disziplinen, in denen sich die DLRG-Schwimmerinnen und -Schwimmer messen. Die Schnellsten jeder Altersklasse treten dann gemeinsam für ihre Mannschaften zum Beispiel aus Bochum, Bremen oder Berlin in der Staffel an.
