Stand: 28.10.2024 11:00 Uhr

Lübeck: Hauptbahnhof nach Anruf für eine Stunde gesperrt

Wartende Menschen vor dem gesperrten Hauptbahnhof in Lübeck. © NDR Foto: Astrid Wulf
Sonnabendfrüh wurde der Hauptbahnhof wegen eines Fehlalarms kurzzeitig gesperrt. Am Mittag sorgte eine telefonische Warnung für eine weitere Sperrung.

Der Lübecker Bahnhof ist Sonnabendmittag für etwa eine Stunde gesperrt worden. Der Grund war ein Anruf bei der Polizei, bei dem eine Gefährdungslage gemeldet wurde. Vor Ort wurden nach Polizeiangaben daraufhin weder verdächtige Gegenstände noch Personen gefunden. Einschränkungen im Zugverkehr gab es nicht. Wer der Anrufer war, ermittelt jetzt die Polizei.

Bereits am Morgen Sperrung nach Feueralarm

Schon in den Morgenstunden war der Bahnhof kurzzeitig gesperrt worden. Die Feuerwehr musste nach einem Feueralarm ausrücken, der sich nach Angaben der Bundespolizei jedoch als Fehlalarm herausstellte.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.10.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

SHs Ministerpräsident Günther betonte, er halte den Gesetzentwurf für richtig. "Wichtiger wäre es trotzdem gewesen, sich heute auch zu verständigen." mehr

Videos