Stand: 03.12.2024 10:13 Uhr

Letzte-Hilfe-Kurse in Schleswig: Hilfe im Umgang mit Sterben

Seniorenhand umfasst eine jüngere Hand. © photocase.de Foto: Brilliant Eye
Angehörige auf dem Letzten Weg zu begleiten kann sehr schwer sein. Die "Letzte-Hilfe-Kuse" sollen helfen, es leichter zu machen.

Der Notfall- und Palliativmediziner Georg Bollig aus Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) will den Umgang mit Sterben erleichtern. Dafür hat er Letzte-Hilfe-Kurse entwickelt, ähnlich wie Erste-Hilfe-Kurse. Sein Ziel: Menschen Ängste nehmen, indem offen über das Thema gesprochen wird. Laut Bollig hilft dies auch Kindern, wie er in Kursen erlebt habe.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025. © NDR

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025: Schleswig-Holstein fast ausgezählt

Laut aktueller Hochrechnung liegt die Union bundesweit vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos