1 | 20 Auf Fehmarn stehen viele Straßen und Felder unter Wasser. Feuerwehr und THW sind im Dauereinsatz. Zur Unterstützung wurden zusätzliche Einsatzkräfte aus Landkreisen vom Festland angefordert.
© 5NEWS
2 | 20 Mit etwa zehn Hochleistungspumpen wird das Wasser in die Ostsee gepumpt.
© 5NEWS
3 | 20 Die Trave in Lübeck ist inzwischen so hoch, dass Autos bis zum Kennzeichen im Wasser stehen.
© NonstopNews
4 | 20 Nicole Rankovic aus Lübeck bekommt bei einem Spaziergang an der Untertrave nasse Füße. Die Enten freuen sich allerdings sichtlich über das Hochwasser.
© Nicole Rankovic, Foto: Nicole Rankovic
5 | 20 Regen und Wind sorgen in Teilen Schleswig-Holsteins für erhöhte Pegelstände. In Benstaben (Kreis Stormarn) sind deshalb Ackerflächen überflutet.
© dpa, Foto: Marcus Brandt
6 | 20 "Bitte den Wasserhahn schließen, die Wanne ist voll", schreibt Inka Semmelhaack aus Horst (Kreis Steinburg) zu ihrem Schnappschuss von einer Hunderunde.
© Inka Semmelhaack, Foto: Inka Semmelhaack
7 | 20 In der Nacht zu Mittwoch tritt die Flensburger Förde über die Ufer. Die Straße Schiffbrücke muss zeitweise gesperrt werden.
© westkuesten-news.de, Foto: Sebastian Iwersen
8 | 20 Weil sie überflutet ist, sperren die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) am Mittwochmorgen die B75 bei Bad Oldesloe.
© TV-Elbnews
9 | 20 Wegen des hohen Grundwassers sind in Warmhörn auf Eiderstedt im Kreis Nordfriesland viele Flächen überflutet.
© NDR, Foto: Oliver Kring
10 | 20 Das Hafenbecken in Büsum ist voll. Die Schleuse bleibt überwiegend geschlossen, die Schiffe bleiben vorerst wegen des Sturms im Hafen.
© Jan Lembser
11 | 20 In Lübeck ist das Wasser bereits bei den Salzspeichern angekommen.
© Tele News Network
12 | 20 Am Mittwoch laufen in Lübeck Gullydeckel über - Straßen stehen unter Wasser. Am Abend entspannt sich die Lage.
© NDR, Foto: Julian Marxen
13 | 20 Und die Elbe kommt dem Lauenburger Rufer sehr nah.
© NDR, Foto: Tobias Gellert
14 | 20 Der Pegel steigt und steigt ...
© NDR, Foto: Tobias Gellert
15 | 20 ... und erreicht bereits einige Geländer von Fußwegen.
© NDR, Foto: NDR Screenshot
16 | 20 Der Pegel zeigt am frühen Mittwochnachmittag 7,84 Meter an.
© NDR, Foto: Tobias Gellert
17 | 20 Auch einige Straßen sind hier überflutet.
© NEWS5
18 | 20 In Langballigau ist das Wasser aus dem Hafenbecken gestiegen und breitet sich seitwärts aus.
© NDR, Foto: Andre Schnoor
19 | 20 Auch die Lecker Au ist nach starken Regenfällen über die Ufer getreten.
© Andreas Deidert, Foto: Andreas Deidert
20 | 20 Sie breitet sich überall aus.
© Andreas Deidert, Foto: Andreas Deidert