Blick in die Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels © NDR Foto: Christian Nagel
Blick in die Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels © NDR Foto: Christian Nagel
Blick in die Weströhre des Rendsburger Kanaltunnels © NDR Foto: Christian Nagel
AUDIO: Neue Höhenkontrolle am Kanaltunnel soll Vollsperrung vermeiden (1 Min)

Kanaltunnel Rendsburg: So sollen Vollsperrungen verhindert werden

Stand: 08.04.2025 13:43 Uhr

von Kevin Bieler

Autofahrer, die regelmäßig rund um Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) unterwegs sind, kennen das: Die Höhenkontrolle wird bei Fahrzeugen höher als 4,20 Meter im Rendsburger Kanaltunnel ausgelöst und der Tunnel ist für mindestens 30 Minuten voll gesperrt. Die Folge: Viele müssen über die Fähre Nobiskrug oder die A7 über die Rader Hochbrücke ausweichen. Ein großer Umweg, der für viel Frust hinterm Steuer sorgt.

Neues Konzept soll ab Mittwoch am Kanaltunnel umgesetzt werden

Mit einer neuen Soft- und Hardware will der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) jetzt sicherstellen, dass beim Auslösen der Höhenkontrolle nicht mehr alle Zufahrten und somit der ganze Tunnel gesperrt wird. Dafür haben Vertreter der Behörde ein neues Konzept vorgestellt, das ab Mittwoch (9.4.) umgesetzt werden soll.

Nur noch punktuelle Sperrungen des Rendsburger Kanaltunnels

Sobald ein zu hoher Lkw den Kanaltunnel durchfährt, werde künftig nur noch die von der Höhenkontrolle betroffene Fahrspur gesperrt, erklärt der Landesbetrieb. Wer mit seinem Auto Richtung Norden unterwegs ist, müsse beispielsweise damit rechnen, dass bei ausgelöster Höhenkontrolle nur die Zufahrt der B77/B202 blockiert sein werde.

Kurzer Bremsweg bis zur roten Ampel in Richtung Süden

In Richtung Süden könne das neue System laut LBV nur zum Teil umgesetzt werden - "aus Sicherheitsgründen". Das habe mit dem Bremsweg für Lkw zu tun, erklärt Christian Köster vom Landesbetrieb. Werde die Höhenkontrolle ausgelöst, sei der Weg bis zur roten Ampel vor dem Tunnel zu kurz.

Löst ein Lkw auf der B77/B202 in Richtung Süden vor dem Kanaltunnel die Höhenkontrolle aus, ist laut Landesbetrieb demnach auch die Zufahrt Berliner Straße aus Rendsburg gesperrt. Sei er hingegen auf der Zufahrt Berliner Straße unterwegs und löse dort die Höhenkontrolle aus, könne der Verkehr auf der Bundesstraße weiter fließen.

Weitere Informationen
Historische Aufnahme der Eröffnung des Kanaltunnels. © WNA NOK

Rendsburger Kanaltunnel: Vier Spuren unter dem NOK

Am 25. Juli 1961 ist das Bauwerk eröffnet worden. Für die Menschen in der Region war es damals mehr als eine Erleichterung. mehr

Höheres Bußgeld und Tempolimit

Nicht nur eine neue Soft- und Hardware soll Vollsperrungen des Tunnels verhindern, sondern auch höhere Bußgelder, hofft der Landesbetrieb. So werden für "flatternde Planen", die die Höhenkontrolle auslösen können, sowie für zu hohe Fahrzeuge künftig 160 Euro fällig.

Lkw höher als 4,20 Meter? Kanaltunnel darf nicht durchfahren werden

Christian Köster vom Landesbetrieb hofft, dass Fahrer dadurch genauer ihre Lkw-Höhe vor dem Durchfahren des Tunnels prüfen. Wird die Höhenkontrolle dennoch ausgelöst, misst die Polizei genauer nach. Ist das Fahrzeug nicht höher als 4,20 Meter darf es den Tunnel, oft in Begleitung der Polizei, passieren. Anders als früher, wird das Bußgeld jetzt aber schön fällig, wenn die Höhenkontrolle nur ausgelöst wird, erklärt Köster weiter.

Weiterer Pilotversuch geplant

Außerdem will der Landesbetrieb einen Pilotversuch mit einer Vorhöhenkontrolle machen. So sollen mögliche Fahrzeuge, die zu hoch sind, früher abgeleitet werden können. Wann dieser Versuch startet, ist laut Landesbetrieb noch offen. Außerdem soll die Geschwindigkeit bei 60 Kilometer pro Stunde bleiben und stärker kontrolliert werden.

 

Weitere Informationen
Ein Auto fährt in den Kanaltunnel bei Rendsburg ein. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Kanaltunnel Rendsburg: Geschwindigkeitsblitzer für Lkw wirken

Seit Mitte Mai stehen die Tempoblitzer am Tunnel. Höhenkontrollen sollen so seltener ausgelöst werden. mehr

Zwei Oldtimer und zwei Mopeds auf dem Weg zum Tunnelausgang
1 Min

Kanaltunnel in Rendsburg wird eingeweiht (stumm)

In Rendsburg feiern 1961 tausende Menschen mit Bundesverkehrsminister Christoph Seebohm die Einweihung des Kanaltunnels. 1 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

A7

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Straßenverkehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche Fahrzeuge der Polizei sind während einer Suchaktion in Noer. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Vermisste aus Noer: Suchaktion auf Bundeswehrgelände erfolglos

Auch Spürhunde und Drohnen waren auf dem Gelände in Windeby im Einsatz. Von Tanja K. fehlt weiter jede Spur. mehr

Videos