Stand: 09.02.2025 13:56 Uhr

Immer weniger Paare in Schleswig-Holstein heiraten

Ein Mann im Anzug steckt einer Frau einen Ring an den Finger. © photocase.de / emoji Foto: photocase.de / emoji
Vor 30 Jahren waren noch 60 Prozent aller Erwachsenen verheiratet. Heute sind es nur noch 50 Prozent.

Knapp 5.100 Mal haben sich Paare im Jahr 2023 nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes das "Ja-Wort" gegeben. Das sind etwa 400 weniger als im Vorjahr. Vor rund 20 Jahren haben die Standesämter in Schleswig-Holstein noch gut 8.000 Ehen geschlossen. Damit liegt Schleswig-Holstein im Bundestrend. Denn seit Jahren sinkt die Zahl der Eheschließungen immer weiter. Waren vor 30 Jahren noch 60 Prozent aller Erwachsenen verheiratet, sind es jetzt nur noch 50 Prozent. Zudem sind Personen, die sich für die Ehe entscheiden heute im Schnitt sechs Jahre älter als noch vor 30 Jahren.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 07:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.02.2025 | 14:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein kranker schwarzer Labrador Retriever liegt mit einer Infusion an der Pfote beim Tierarzt. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Deutzmann/Eibner-Pressefoto

Steigende Tierarztkosten werden für Halter in SH zum Problem

Wenn man den kranken Hund nicht behandeln lassen kann: Tierarztkosten sind in zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen. mehr

Videos