Stand: 19.06.2024 15:22 Uhr

Großteil der Sturmfluthilfen auch für Ostholstein bewilligt

Süssau: Eine zerbrochene Fensterscheibe nach der Sturmflut. © NDR Foto: Fabian Boerger
Das Land Schleswig-Holstein hat einen Großteil der Mittel für die Deichreparaturen bewilligt.

Die schwere Sturmflut im Herbst 2023 hatte viele Ostsee-Orte auch im Kreis Ostholstein schwer getroffen. Wie Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne) mitgeteilt hat, ist ein Großteil der finanziellen Mittel von Land inzwischen bewilligt, damit zerstörten Deiche wieder instandgesetzt werden können. Eine Zusage über 4,8 Millionen Euro gibt es zum Beispiel für den Deich in Süssau nördlich von Dahme. Das hat der Wasser- und Bodenverband Ostholstein auf NDR-Nachfrage bestätigt. Die Planungen für die Deichreparaturen stehen bereits, nun sollen die Ausschreibungen dafür beginnen. Wann die Reparaturen selbst starten, ist noch unklar.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos