Stand: 03.02.2025 09:26 Uhr

Schleswig-Flensburg: Politiker Ulrich Brüggemeier ist tot

Ein Portrait des ehemaligen Kreispräsidenten für Schleswig-Flensburg Ulrich Brüggemeier (CDU). © Kreis Schleswig-Flensburg
Ulrich Brüggemeier (CDU) war von 2013 bis 2023 Kreispräsident in Schleswig-Flensburg.

Der langjährige Kommunalpolitiker und ehemalige Präsident des Kreises Schleswig-Flensburg, Ulrich Brüggemeier (CDU), ist tot. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Brüggemeier wurde 78 Jahre alt. 37 Jahre davon war er in unterschiedlichen Funktionen in der Kreispolitik tätig, unter anderem als Erster Kreisrat und CDU-Fraktionsvorsitzender. Von 2013 bis 2023 war er Kreispräsident in Schleswig-Flensburg. Für seine Arbeit erhielt Brüggemeier 2021 die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel, die höchste Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement im Land.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 8:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Meyn: Brand in Einfamilienhaus

Die Polizei geht davon aus, dass das Haus nicht mehr bewohnbar ist. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Arzthelferin zieht in einer Praxis einer Hausärztin eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus auf. © dpa-Bildfunk

Corona: Warum gerade viel Impfstoff in der Tonne landet

Arztpraxen müssen verhältnismäßig viel Impfstoff wegschmeißen. Das hat verschiedene Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?