Stand: 11.07.2024 14:10 Uhr

Fischer starten optimistisch in die Muschelsaison

Fischkutter vor der Insel Texel bei Sonnenuntergang. © NDR Foto: Johannes Thissen
Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittspreis bei rund 1 Euro 70 pro Kilo.

Die Muschelzüchter in Schleswig-Holstein starten optimistisch in die Erntesaison. Die Saison wurde am Donnerstag mit mit einer Kutterausfahrt vor Hörnum (Kreis Nordfriesland) offiziell eröffnet.

Bis Oktober wollen die Fischer rund 15.000 Tonnen Miesmuscheln ernten. Dank des milden Winters rechnet der Vorsitzende der Erzeugergemeinschaft schleswig-holsteinischer Muschelfischer, Heinz Maurus, mit einem Fleischanteil von bis zu 39 Prozent. Im vergangenen Jahr lag der noch bei 30 Prozent – auch das ein Spitzenwert.

Trotzdem sind die Muschelfischer mit ihrer Preisprognose zurückhaltend und wollen sich aktuell nicht festlegen. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittspreis bei rund 1,70 Euro pro Kilo, im Jahr davor bei 1,45 Euro. Zu den Herausforderungen der Branche gehören nach eigener Einschätzung unter anderem der marode Hafen in Hörnum und die zunehmende Versandung der Muschel-Kulturen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.07.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zu sehen ist eine Hand, die ein Stück Kreide hält und auf einer Tafel ein Kästchen ankreuzt. © Eliza / photocase.de Foto: Eliza / photocase.de

Bundestagswahl 2025: Fake News im Umlauf - Wahlleiter in SH warnt

Tobias Berger, Landeswahlleiter in Schleswig-Holstein, warnt rund zwei Wochen vor der Bundestagswahl vor Falschmeldungen. mehr

Videos