Stand: 25.09.2024 16:00 Uhr

Die Ochsen im Arnkielpark erinnern an die Steinzeit

Zwei Skulpturen stehen auf einer Wiese. © Nadina von Studnitz Foto: Nadina von Studnitz
Damals nutzten sie Ochsen um Steine für die Gräber zu ziehen und Felder zu bewirtschaften.

Die Ochsenskulpturen aus Holz im Arnkiel-Park bei Oeversee im Kreis Schleswig-Flensburg sind fertig. Auf dem Gelände kann man sonst Steinzeitgräber aus der Jungsteinzeit besichtigen. Die zwei bis vier Meter großen Skulpturen sollen für die Lebensweise der Menschen vor mehr als 5.500 Jahren stehen. Damals nutzten sie Ochsen um Steine für die Gräber zu ziehen und Felder zu bewirtschaften. Interessierte können sich ab sofort die Kunstwerke frei im Arnkielpark in Oeversee anschauen. Die Skulpturen sollen für einige Jahre im Arnkiel-Park stehen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Glaskugel liegt auf dem Boden der Pinneberger Fußgängerzone. © NDR

Orakel von Pinneberg: Hier gewinnt seit 1953 die Kanzler-Partei

Seit 1953 stellt bei Bundestagswahlen die Partei, die in Pinneberg das Direktmandat gewinnt, auch den Bundeskanzler. mehr

Videos