Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu Besuch beim Klimadeich
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat am Dienstag die Baustelle am Eiderdamm (Kreis Nordfriesland) besucht. Dort lässt der Landesbetrieb Küstenschutz auf einer Länge von 4,6 Kilometern einen neuen Klimadeich bauen, um das Land besser gegen Sturmfluten zu schützen.
Bauernproteste gegen Ministerbesuch
Bauern hatten den Besuch des Ministers jedoch zum Anlass genommen, um unangemeldet gegen seine Politik zu demonstrieren. Der Aufruf zum Protest der Landwirte wurde nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein auch in der Telegram-Gruppe geteilt, die im Januar an dem Protest gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Schlüttsiel (Kreis Nordfriesland) beteiligt war.
Umstrittene Landvolkbewegung war an Protesten beteiligt
An einigen der insgesamt gut 40 Fahrzeugen der Demonstranten wehte auch die Fahne der umstrittenen Landvolkbewegung. Deshalb lehnt der Bundeslandwirtschaftsminister Gespräche mit den Demonstranten ab: "Nicht mit denen, die diese Fahne aufhängen, die diesem Land den Mittelfinger zeigen. Wer Landvolkfahnen aufhängt, weiß, wofür das in der Geschichte steht: nichts Gutes. Wir wollen nicht mehr in die Phase zurück, wo Deutschland vor 1945 war." Zu Ausschreitungen kam es nicht. Die Protest-Aktion war kurz nach dem Besuch von Cem Özdemir beendet. An den angemeldeten Gegendemonstrationen von "Eiderstedt ist bunt" und "Omas gegen Rechts" nahmen laut Polizei gut 100 Personen teil.
