Blauzungenkrankheit: Kreis Pinneberg sperrt Deichabschnitt

Im Kreis Pinneberg ist wegen der Blauzungenkrankheit ein Teil eines Deiches gesperrt worden. Der gesperrte Deichverlauf befindet sich zwischen Krückau und Pinnau. Wer dort mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, muss sich auf Umwege einstellen. Ziel ist es laut Kreis, die geschwächten Tiere zu entlasten. Zuständig für die Sperrungen ist der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalparks und Meeresschutz in Schleswig-Holstein. Die Blauzungenkrankheit wird von Mücken übertragen und befällt Schafe und Rinder und Ziegen. Der erste Fall in Schleswig-Holstein war Anfang August bekannt geworden, seitdem breitet sich die Krankheit weiter aus - gegensteuern soll eine Impfung.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Pinneberg
