Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr

Kieler Woche

Eine Mutter mit zwei Kindern auf der Kieler Woche. © NDR

Kieler Woche 2024: Wie Familien bei einem Besuch sparen können

Welche Möglichkeiten gibt es, mit wenig Geld viel Spaß auf dem Volksfest haben zu können? NDR.de hat eine Familie begleitet und gibt Tipps. mehr

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Kieler Woche 2024: Programm, Musikhighlights und Feuerwerk

In der Landeshauptstadt dreht sich alles um die Kieler Woche. Welche Höhepunkte und Aktionen in diesem Jahr warten - eine Übersicht. mehr

Mehrere Segelboote werden von der "Gorch Fock" zur Windjammerparade auf der Kieler Woche angeführt. © picture alliance Foto: Axel Heimken

Kieler Woche 2024: News und Infos zum großen Segel-Volksfest

Die Kieler Woche bietet vom 22. bis zum 30. Juni 2024 ein umfangreiches Programm. Der Überblick und Berichte von den Highlights. mehr

Top-Videos

Zahlreiche Traditionsschiffe fahren hinter der Gorch Fock über die Innenförde. © NDR
95 Min

Das war die Windjammerparade 2024

Strahlender Sonnenschein, 120 Schiffe, Tausende Schaulustige - die Windjammerparade der Kieler Woche ist vom NDR Schleswig-Holstein im Livestream übertragen worden. Hier ist der Mitschnitt. 95 Min

Ein historisches Reetdachhaus im Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt steht nachts in Flammen. © NonStopNews
1 Min

Großfeuer zerstört Marxenhaus in Langballig

Das historische Marxenhaus von 1626 konnte nicht mehr gerettet werden. Es wurde bei dem Brand komplett zerstört. 1 Min

Wetterexpertin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexpertin Maike Jäger mit den Aussichten für den 30. Juni und die folgenden Tage. 2 Min

Wasser steht auf den Wiesen in der Gemeinde Ellerbek. © NDR
3 Min

Gemeinde Ellerbek kämpft um Hochwasserschutz

Auch noch so kleine Flüsse können zu echten Problemen werden. Ein paar Familien in Ellerbek können davon ein Lied singen. 3 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 29. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Eine Bildcollage zeigt die beiden Kandidaten bei der Bürgermeisterstichwahl in St. Peter-Ording: Links Eckhard Rave und rechts Boris Pfau. © corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau Foto: corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau

St. Peter-Ording: Heute Stichwahl ums Bürgermeister-Amt

Der von der CDU vorgeschlagene Eckhard Rave und der unabhängige Einzelbewerber Boris Pfau treten bei der Wahl gegeneinander an. mehr

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Zwei Einsatzkräfte blicken auf ein abgebranntes Reetdachhaus in Langballig. © NDR Foto: Friederike Hoppe

Langballig: Historische Reetdachhäuser von Brand zerstört

In der Nacht auf Sonnabend brannte im Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt unter anderem das historische Marxenhaus von 1626 komplett ab. mehr

Neubau Freie Waldorfschule in Bargteheide ©  efs architekten + stadtplaner Foto: efs architekten + stadtplaner

Tag der Architektur: Mehr als 30 Projekte in SH machen mit

An diesem Wochenende dürfen sich Interessierte anspruchsvolle Architektur ansehen. Darunter sind Villen, die Leitstelle Nord oder auch ein Dörpshus. mehr

Eine Mutter und ihre beiden Töchter gehen einen Feldweg entlang. © dpa-Bildfunk Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne: Sie sind allein und erziehend

Seit den Zensus-Zahlen wissen wir mehr über Schleswig-Holsteins Familien: Zum Beispiel, dass sehr viele Eltern in SH alleinerziehend sind - eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Finn Zielsdorf sitzt in seinem Rollstuhl an einem Ufer. © NDR Foto: Lena Haamann

Ein Kopfsprung mit Folgen - DLRG-Video warnt vor Unfällen

Mit den steigenden Temperaturen suchen wieder viele Menschen Erfrischung im kühlen Nass. Gerade an unbewachten Seen birgt das aber auch Gefahren. mehr

Eine Mutter und ihre beiden Töchter gehen einen Feldweg entlang. © dpa-Bildfunk Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne: Sie sind allein und erziehend

Seit den Zensus-Zahlen wissen wir mehr über Schleswig-Holsteins Familien: Zum Beispiel, dass sehr viele Eltern in SH alleinerziehend sind - eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Auf einer Bühne mit der Aufschrift "JazzBaltica" stehen acht Musiker mit verschiedenen Instrumenten. © NDR / Linda Ebener Foto: Linda Ebener

Stimmungsvoller Auftakt der JazzBaltica in Timmendorfer Strand

Die Nils Landgren Funk Unit und das Wolfgang Haffner Trio haben das Festival eröffnet. Eine tolle Atmosphäre, schwärmt das Publikum. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Vor dem Großreinemachen muss die historische Kutsche raus aus Haus Klappholz von 1764. © NDR
ARD Mediathek

Großbaustelle Freilichtmuseum

Das Freilichtmuseum Molfsee wird fit für die Zukunft gemacht. Doch viele Probleme führen zu Verzögerungen bei der Sanierung. Video

Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau im Rollstuhl und ihre Schwester befinden sich an einer Strandpromenade und blicken auf das Meer. © Screenshot
ARD Mediathek

Noch ein letztes Mal ans Meer

Die Ehrenamtlichen vom Wünschewagen sorgen dafür, dass Sterbenskranken der letzte Herzenswunsch erfüllt wird. Video

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit

Die kleine Schule in Elsdorf-Westermühlen ist Dreh- und Angelpunkt für die Pflege der dänischen Kultur und Sprache in der Umgebung. 28 Min

Ostseereport

Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin. Video

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt. © NDR Foto: Doreen Pelz

NDR Festivals 2024: Glasperlenspiel, Kamrad und Alex Christensen live

Das Programm steht fest: In diesem Jahr geht es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Pinneberg und ins Ostseebad Grömitz. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Sonnenuntergang am Sylter Weststrand in Hörnum. © Björn Petersen Foto: Björn Petersen

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 25

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 25. Kalenderwoche. Bildergalerie