Stand: 08.11.2023 | 08:00 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 13 Die Seeloge Eutin: Das Inklusionshotel erhält einen BDA-Preis. Die Jury überzeugte unter anderem die offene, klare Ausstrahlung und die vielfältige Grundrissstruktur.
© BDA SH, Foto: Piet Niemann
2 | 13 Dat Donnerhus in St. Michaelisdonn erhält eine Auszeichnung. Die Jury findet, die "Nutzungsmischung mit Fokus auf dem Sozialen und der Versorgung gewährleistet die dauerhafte Belebung der Umgebung."
© BDA SH, Foto: Martin Lukas Kim
3 | 13 Das Fünfgiebelhaus in Kiel erhält eine Auszeichnung. "Mit einem einfachen Volumen wird eine jahrzehntelang ungeklärte städtebauliche Situation souverän gelöst," findet die Jury. Auf der Fläche war früher ein Parkplatz.
© BDA SH, Foto: Amelie Schoop
4 | 13 Auszeichnung für das Forum für Baukultur in Kiel. Die Jury findet: Durch die Restaurierung der historischen Substanz wurde ein der Stadtgesellschaft weitgehend entzogener Ort wieder zugänglich gemacht.
© BDA SH, Foto: Luis Walter
5 | 13 Ein Wohnhaus in Lübeck. Laut BDA hat dieser Neubau historische Bezüge.
© BDA SH, Foto: Daniel Sumesgutner
6 | 13 Das Kuhhaus auf Gut Hasselburg in Altenkrempe erhält einen BDA-Preis. Das sanierte Gebäude wurde um einen Konzertsaal erweitert. Die Jury findet: "Dem norddeutschen Hofensemble wird eine eigenständige architektonische Erzählung hinzugefügt."
© BDA SH, Foto: BEISSERT+GRUSS ARCHITEKTEN
7 | 13 Wohnhaus am Westensee in Felde. Die Jury sagt: "Von außen präzise und behutsam renoviert und mit zeitgemäßen Elementen ergänzt sowie im Inneren zu einem kongenialen Raumwunder umgebaut."
© BDA SH, Foto: Hannes Heitmüller
8 | 13 Das neue Lern- und Forschungszentrum Louisenlund erhält eine Auszeichnung. Die Jury erkennt vielfältige Bezüge zur Landschaft und Bereiche für konzentriertes Arbeiten.
© BDA SH, Foto: Dorfmüller Klier
9 | 13 BDA-Preis für das Landesmuseum für Volkskunde in Molfsee. "Die Kubatur der beiden Baukörper ist von den bestehenden historischen Gebäuden abgeleitet und bildet mit der Museumslandschaft ein neues Ensemble."
© BDA SH, Foto: Stephan Baumann
10 | 13 Das Schülerwohnhaus Louisenlund in Güby erhält einen BDA-Preis. Der ringförmige Holzbau bietet Wohnungen für 48 Schüler und Schülerinnen. Der Jury gefällt unter anderem, dass Rückzug und Gemeinschaft nebeneinander möglich sind.
© BDA SH, Foto: Dorfmüller Klier
11 | 13 BDA-Preis für das Zentrum für biomedizinische Forschung in Lübeck. Die Jury hebt hervor: "Betritt man das lichtdurchflutete, komplett verglaste Atrium, erlebt man die Labore als Schaufenster der Wissenschaft."
© BDA SH, Foto: Werner Huthmacher
12 | 13 Dieses Wohnhaus in Nehmten erhält eine Auszeichnung vom BDA SH. Die Grundrisse seien wandelbar, betont die Jury, und für eine spätere Aufteilung in drei unabhängige Einheiten konzipiert.
© Architekturpreis, Foto: SKA SIBYLLE KRAMER
13 | 13 Und so sieht er aus: der BDA-Preis aus purem Aluminium.
© NDR, Foto: Carsten Salzwedel