Im Garten eines Elmshorners schlägt ein handballgroßer Meteorit ein. Ein Lübecker Richter hebt ein Bußgeld gegen einen Wildpinkler auf: "Der Mensch hat unter den Weiten des Himmelszeltes nicht mindere Rechte als das Reh im Wald."
Sendedatum: 27.12.2023 | 19:30 Uhr | NDR Fernsehen
1 | 13 Sensationsfund auf Fehmarn: Nach der großen Ostsee-Sturmflut findet ein Paar einen 140 Gramm schweren Bernstein im Wasser. Der Wert des Steins bleibt unklar - die Finder wollen ihn nämlich behalten.
© Carsten Kühl, Foto: Carsten Kühl
2 | 13 Baby allein im Zug nach Sylt unterwegs: Der Kinderwagen steht schon in der Regionalbahn, doch die Mutter will noch schnell ihr Fahrrad holen. Plötzlich schließen sich die Türen und der Zug fährt ab. Happy End: Eine Station später kann die Polizei Mutter und Kind wieder vereinen.
© NDR, Foto: Sabine Alsleben
3 | 13 19-Jähriger fährt in Schlangenlinien mit Linienbus durch SH: Später sagt der Mann, er habe lediglich eine "günstige Gelegenheit" ergriffen. Bei seiner Irrfahrt von Bargteheide nach Ratzeburg entstehen erhebliche Schäden am gestohlenen Fahrzeug.
© NDR, Foto: Pavel Stoyan
4 | 13 Geldautomaten sind bei Dieben beliebt, werden oft mithilfe von eingeleitetem Gas gesprengt. Anders in einem Einkaufszentrum in Rendsburg: Dort reißen Unbekannte das Gerät mit einem Gabelstapler aus der Verankerung. Sie erbeuten einen fünfstelligen Betrag - auch der Gabelstapler ist geklaut.
© Daniel Friederichs
5 | 13 Bauarbeiten verzögern sich ja gern mal, aber beim Leuchtturm Westerhever ist der Grund ein besonderer: Nach Abschluss der Sanierung soll das Gerüst abgebaut werden, doch plötzlich fällt auf: Der Schlüssel für den Aufzug fehlt. Tatsächlich gibt es einen Ersatzschlüssel - doch der wird 400 Kilometer weit entfernt aufbewahrt.
© Boris Pfau, Foto: Boris Pfau
6 | 13 Ein Bild vom Morgen danach: Dieser Hubschrauber der DRF Luftrettung und seine Besatzung müssen wegen Nebels auf einem Feld in Auufer nahe Kellinghusen landen und dort übernachten. Beim Rückflug nach einem Einsatz ist die Sicht zu schlecht, um zurück nach Niebüll zu fliegen.
© westkuesten-news.de, Foto: Florian Sprenger
7 | 13 Meteorit schlägt in Garten ein: Mahmut Sahin aus Elmshorn hört erst ein Zischen, dann einen dumpfen Knall. "Meine Frau hat gerade mit meiner Tochter am Esstisch gesessen", berichtet er. "Die beiden sind dann raus in den Garten und haben einen richtigen Krater gesehen." Am Boden dieses Kraters lag ein etwa handballgroßer Stein. Für den 3,4 Kilogramm schweren Brocken aus dem All machen ihm Sammler später sechsstellige Angebote.
© NDR, Foto: NDR
8 | 13 Rätselhafter Wassermangel: Ja, es ist ein heißer Juni in SH - aber so durstig können die Menschen rund um Bornhöved doch gar nicht sein. Sind private Swimming-Pools Schuld oder gibt es ein Leck im System? Die etwa 19.000 Anwohner müssen nun erstmal Wasser sparen. Heißt: nicht den Rasen wässern, Pools befüllen oder Auto waschen.
© NDR, Foto: Katharina van der Beek
9 | 13 Erst nach wochenlanger Detektivarbeit von Wasserwerksleiter Oliver Poltrock und seinen Mitarbeitern steht fest: Es gibt gleich zwei Lecks. Nur zur Hälfte gefüllte Pools könnten, so Bürgermeister Wundram, aber auch nicht schaden.
© NDR, Foto: Katharina van der Beek
10 | 13 Feuerwehr löscht eigenes Gerätehaus: Im nordfriesischen Stedesand greifen Flammen von einer Lagerhalle auf ein benachbartes Gemeinschaftshaus über. Darin befinden sich ausgerechnet die Räumlichkeiten der Feuerwehr.
© westkuesten-news.de, Foto: Heiko Thomsen
11 | 13 Ernte-Schreck - Landwirt fährt über Bombe: Mit seinem Traktor ist der Mann auf einem Acker in Neuwittenbek unterwegs, als er plötzlich einen Knall hört. Eine kleine Brandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zündet und beschädigt sein Mulchgerät. Der Bauer löscht das Feuer mit Erde und bleibt unverletzt.
© Polizeidirektion Neumünster, Foto: Polizeidirektion Neumünster
12 | 13 Zeitverlust in Schleswig - Minutenzeiger stürzt unbemerkt aus 100 Metern Höhe vom Dom ab: Ein Spaziergänger findet das mehrere Kilogramm schwere Metallteil erst Tage später auf einer Rasenfläche. "Wir sind sehr dankbar, dass niemand zu Schaden gekommen ist", so die Nordkirche.
© Daniel Friderichs, Foto: Daniel Friederichs
13 | 13 Freispruch nach Wildpinkeln an der Ostsee: Der Beschuldigte wird vom Ordnungsamt erwischt und muss ein Bußgeld zahlen. Doch er wehrt sich. Vor Gericht gesteht er, nachts am Strand in die Ostsee uriniert zu haben, verweist aber auf seine Notlage. Und der Lübecker Richter zeigt Gnade: "Der Mensch hat unter den Weiten des Himmelszeltes nicht mindere Rechte als das Reh im Wald."
© Mark Kruse, Foto: Mark Kruse