Stand: 18.04.2024 10:20 Uhr

AKW Brokdorf bald ein Denkmal?

Das Atomkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein. © IMAGO Foto: Chris Emil Janßen
Statt komplettem Rückbau Erhalt des AKW Brokdorf? Dazu forschen Wissenschaftler.

Das stillgelegte Atomkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg) könnte als Denkmal erhalten und umgenutzt werden. Dazu forschen Wissenschaftler der Universität Kassel zum internationalen Denkmaltag am Donnerstag. Wissenschaftler Marius Freund sagte NDR Schleswig-Holstein: "Wir sollten uns schon überlegen, ob wir nicht gesamtgesellschaftlich den Anspruch und das Interesse haben sollten, solche Orte zu erhalten, um die Geschichte der Kernenergie und die Geschichte der Konflikte um die Kernenergie zu erzählen." Der Denkmaltag soll ein Bewusstsein für den Wert von Denkmälern, ihre Vielfalt und ihren Erhalt schaffen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos