Stand: 19.07.2023 06:51 Uhr

Studie zu Gehirndoping startet an der Universität Osnabrück

Blick auf das barocke Zentralgebäude der Universität Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik
An der Universität Osnabrück studieren mehr als 13.000 Menschen. Stress und Leistungsdruck gehören für viele Studierende zum Alltag. (Archivbild)

An der Universität Osnabrück werden derzeit Studierende befragt, ob und wie viele verschreibungspflichtige Medikamente und illegale Drogen sie nehmen, um ihre Leistung zu steigern. Denn Stress und Leistungsdruck gehören für viele Studierende zum Alltag. Da sei es für einige offenbar naheliegend, mit dem ein oder anderen Mittel nachzuhelfen, so die Universität Osnabrück in einer Mitteilung. Eine anonyme und freiwillige Online-Befragung soll nun Rückschlüsse darauf ermöglichen, wie viele Studierende betroffen sind. Außerdem wird abgefragt, wie hoch das Arbeitspensum und der Leistungsdruck der Studierenden sind.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 19.07.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine große Anzeigetafel im Hauptbahnhof Osnabrück weist darauf hin, dass der Bahnhof evakuiert wird und sofort verlassen werden muss. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Bomben-Evakuierung in Osnabrück: Bahnhof am Sonntag gesperrt

Die Sperrung gilt von 7 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr. Im Nahverkehr will die Bahn Ersatzbusse einsetzen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen