Viele Gäste auf dem Empfang für Olympia Sieger Wandres in Osnabrück. © NDR Foto: Göran Theo Ladewig

Olympiasieger Frederic Wandres in seiner Heimat empfangen

Stand: 07.08.2024 07:18 Uhr

Dressur-Olympiasieger Frederic Wandres ist feierlich in seiner Heimat in Hagen am Teutoburger Wald empfangen worden. Hunderte Menschen bejubelten den 37-Jährigen.

Viele Gäste auf dem Empfang für Olympia Sieger Wandres in Osnabrück. © NDR Foto: Göran Theo Ladewig
Frederic Wandres beim Empfang in seiner Heimat.

Das sei ein ganz besonderes Gefühl, sagte Frederic Wandres dem NDR Niedersachsen am Dienstag. Mit so vielen Gratulanten habe er nicht gerechnet. Der 37-Jährige war zunächst auf dem Hof Kasselmann begrüßt worden - seinem Heimatreitstall. Von dort ging es ins Zentrum von Hagen aTW. Wandres habe mit seiner Mannschaft Geschichte geschrieben, sagte Bürgermeisterin Christine Möller (parteilos), und trage ein sympathisches Bild von Hagen in die Welt hinaus. Das mache sie unglaublich stolz, so die Bürgermeisterin. Hagen aTW. steht dem Reitsport nahe. Der Hof Kasselmann veranstaltet jedes Jahr das internationale Reitturnier "Horses & Dreams".

Gold bei Olympia in Paris gewonnen

Am Samstag hatte Wandres in Paris gemeinsam mit seinen beiden Team-Kolleginnen Isabell Werth und Jessica von Bredow-Werndl die Goldmedaille im Teamwettbewerb der Dressurreiter gewonnen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 06.08.2024 | 19:30 Uhr

Ein Jahr vor Olympia - Baustellen und zu große Versprechungen?

2026 kommt Olympia zurück in die Alpen. Es sollen die nachhaltigsten und schönsten Winterspiele werden. Doch ein Jahr vor der Eröffnungsfeier bröckelt die Fassade. mehr

Wie bereit ist Italien für die Olympischen Winterspiele?

In genau einem Jahr geht es in Italien bei den Winterolympischen Spielen um den Sieg für die Ewigkeit auf Pisten, Schanzen und Loipen. Aber wie bereit ist Italien, wie olympiareif sind die Wettkampfstätten? mehr

Kritik an weiten Wegen: "Bricht olympischem Gedanken das Genick"

Werden die Spiele von Mailand und Cortina d'Ampezzo ein ähnlicher Erfolg wie die Sommerspiele in Paris? DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier findet klare Worte. mehr

Francesco Friedrich - Olympia-Vorbereitung "schlecht organisiert"

Finden die Olympischen Spiele 2026 wie geplant statt? Francesco Friedrich hat eine klare Meinung. Und es gibt etwas, das ihn richtig ärgert. mehr

Eiskanal-Neubau in Cortina mehr "Chance als Nachteil"

In einem Jahr will sich Christopher Grotheer erneut zum Olympiasieger im Skeleton krönen. Dass der Eiskanal in Cortina d'Ampezzo erst im Herbst fertiggestellt werden soll, muss dabei nicht unbedingt ein Nachteil sein. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate der CDU, Volt und der SPD an einem Laternenmast in Osnabrück. © picture alliance Foto: Fotostand / Kipp

Osnabrück und Emsland: Die Wahl mit Promis, Nachrückern und Karneval

In der Stadt Osnabrück hatte die AfD bei der Europawahl das niedersachsenweit niedrigste Ergebnis. Hält das heute an? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen