Stand: 11.09.2024 20:58 Uhr

Illegaler Welpenhandel: Landkreismitarbeiter mitverantwortlich?

Mehrere Hundewelpen sitzen auf dem Boden im Tierheim Lingen. © Tierheim Lingen Foto: Sonja Hegel
Die Welpen befinden sich zurzeit in Quarantäne, weil sie sich mit Erregern infiziert haben.

Zwei Mitarbeitende des Veterinäramts des Landkreises Grafschaft Bentheim sollen in illegalen Hundehandel verwickelt sein. Bei einem Hundezüchter waren am vergangenen Freitag 34 Welpen entdeckt worden. Die Tiere befinden sich inzwischen in zwei Tierheimen in Lingen (Landkreis Emsland) und in Osterwald (Grafschaft Bentheim). Eine der beiden mutmaßlich beteiligten Personen habe den Vorgang selbst gemeldet, teilte eine Sprecherin des Landkreises mit. Sie sei freigestellt und ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Die zweite Person übernehme jetzt andere Aufgaben im Veterinäramt, so die Sprecherin. Ihren Angaben nach ermittelt der Landkreis derzeit intern gegen die beiden. Auch die Staatsanwaltschaft Osnabrück sei einbezogen, hieß es. Wie die beiden Verdächtigen an dem illegalen Hundehandel beteiligt gewesen sein könnten, ist noch nicht bekannt. Zuerst hatten die "Grafschafter Nachrichten" berichtet.

VIDEO: Illegaler Welpenhandel: Zwei Veterinäre involviert? (4 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 11.09.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild des Ameos Klinikums in Osnabrück. © NDR Foto: Josephine Lütke

Nach NDR Bericht: Minister Philippi besucht Ameos Klinikum

Dem Klinikum in Osnabrück werden unter anderem Hygiene- und Baumängel vorgeworfen. Nun machte sich Philippi selbst ein Bild. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen