Stand: 21.07.2023 17:42 Uhr

Bistum Osnabrück: Betroffenenrat sieht in Körbs Rücktritt Chance

Blick auf den Eingang des Doms St. Petrus in Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik
Am Bistum Osnabrück gibt die Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt, Sandra Körbs, ihr Amt zum 31. August auf. (Themenbild)

Norbert Thewes vom Betroffenenrat Nord im katholischen Bistum Osnabrück bedauert den Rücktritt der unabhängigen Beauftragen Sandra Körbs. In einer Mitteilung vom Freitag lobt der Betroffenenrat Körbs' Engagement und Kompetenz. Ihre Zusammenarbeit sei stets auf Augenhöhe gewesen. Das Bistum hatte am Donnerstag angekündigt, dass Körbs aus persönlichen Gründen zu den Stadtwerken Osnabrück zurückzukehren werde. Man gehe nicht davon aus, dass der Schutzprozess durch den Rücktritt "ins Stocken" gerate, sagte Thewes dem NDR in Niedersachsen. Er erlebe den sogeannten Schutzprozess im Bistum Osnabrück als "sehr stark unterwegs". Da die Stelle der unabhängigen Beauftragten erst mit Sandra Körbs neu geschaffen wurde, habe man wichtige Erfahrungen gesammelt. Diese gelte es, bei der Neubesetzung zu bedenken. Da werde der Betroffenenrat sicherlich auch die eigene Expertise dazugeben können, sagt Thewes.

Weitere Informationen
Das Bild zeigt Sandra Körbs, die Beauftragte gegen Missbrauch des Bistums Osnabrück. © Bistum Osnabrück

Missbrauchsbeauftragte verlässt Bistum Osnabrück

Nach fünf Monaten wird Sandra Körbs ihre Tätigkeit beenden, wie die Diözese mitteilte. Für den Schritt gab sie persönliche Gründe an. (20.07.23) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 21.07.2023 | 08:36 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate der CDU, Volt und der SPD an einem Laternenmast in Osnabrück. © picture alliance Foto: Fotostand / Kipp

Osnabrück und Emsland: Die Wahl mit Promis, Nachrückern und Karneval

In der Stadt Osnabrück hatte die AfD bei der Europawahl das niedersachsenweit niedrigste Ergebnis. Hält das heute an? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen