Stand: 01.12.2023 08:52 Uhr

200 Beschäftigte bei Warnstreik im Stahlwerk Georgsmarienhütte

Beschäftigte des Stahlwerks Georgsmarienhütte demonstrieren mit Leuchtfackeln in der Nacht. © IG Metall
Neben den regulären Nachtarbeitenden hätten sich auch Kollegen aus anderen Schichten beteiligt, so der Betriebsratsvorsitzende Siegfried Gervelmeyer.

An einem Warnstreik im Stahlwerk in Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) haben sich in der Nacht zu Freitag etwa 200 Beschäftigte beteiligt. Das teilte die Gewerkschaft IG Metall mit. Gearbeitet habe nur noch eine kleine Notdienst-Mannschaft. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Gehalt, da die hohe Inflation die Angestellten stark belaste. Außerdem solle es eine 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich geben. Der Arbeitgeberverband Stahl hält es dagegen nicht für organisier- und finanzierbar, die Arbeitszeit zu reduzieren. Er bietet eine Gehaltserhöhung von 3,1 Prozent. Laut Gewerkschaft wird am 11. Dezember weiterverhandelt.

Weitere Informationen
Menschen der Metall- und Elektroindustrie Streiken. © NDR

IG Metall ruft zu Kundgebung und Warnstreik auf

In Georgsmarienhütte fordern Stahlbauer günstigen Strom. In der Grafschaft geht es in der Textilbranche um mehr Geld. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 01.12.2023 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tarifpolitik

Gewerkschaften

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Surwold (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media

Surwold: 400.000 Euro Schaden nach Brand von Wohnhaus

Die Ursache für den Brand im Landkreis Emsland ist unklar. Das Dach und das erste Obergeschoss des Hauses standen in Flammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen