Stand: 27.03.2024 15:54 Uhr

Wilhelmshaven: Sandregenpfeifer brüten im Voslapper Vorland

Ein Sandregenpfeifer auf einem Sandstrand in Niedersachsen © NABU Foto: Florian Carius
Bereits seit Februar grenzt der Sandregenpfeifer sein Revier ab. Bald legen die Weibchen auf den kargen Flächen ihre Eier ab.

Der Sandregenpfeifer gehört zu den bedrohten Vogelarten und wird daher streng geschützt. Sein Brutgebiet im Norden von Wilhelmshaven darf daher auf keinen Fall betreten werden. Das teilt die Untere Naturschutzbehörde der Stadt gemeinsam mit dem NABU mit. Schilder wurden den Angaben zufolge vor Ort angebracht, das Brutgebiet wird kontrolliert. Seit 2018 brüten die Sandregenpfeifer auf dem Voslapper Vorland. Nirgendwo an der niedersächsischen Küste hatte der Vogel im vergangenen Jahr mehr Nachwuchs als hier, wie der NABU mitteilte. Demnach waren es elf Gelege. Der Sandregenpfeifer ist vom Aussterben bedroht und genießt für den Artenschutz in Niedersachsen daher höchste Priorität.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wildtiere

Artenschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrmann im Einsatz in Bremerhaven. © Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven: Kinderzimmer in Flammen - Kinder atmen Rauch ein

Erst hatte nur ein Holzunterstand hinter dem Haus gebrannt, von dort griff das Feuer auf die Fassade über. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen