Thema: Wilhelmshaven - Aktuelle News und Nachrichten

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven hat rund 76.000 Einwohner. Sie liegt an der Nordseeküste am Jadebusen. Im September 2012 wurde nach jahrelanger Bauzeit der JadeWeserPort eröffnet, ein von der Tide unabhängiger Tiefwasserhafen. Hier können die größten Containerschiffe der Welt abgefertigt werden. Geprägt wird Wilhelmshaven außerdem von der Deutschen Marine. Vom Marinestützpunkt brechen Fregatten, Zerstörer und Versorger regelmäßig zu ihren Einsätzen auf der ganzen Welt auf. Mit rund 9.000 Soldaten und zivil Beschäftigten ist Wilhelmshaven mittlerweile der größte Standort der Bundeswehr. Ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung 1907 als größte Drehbrücke Europas galt. Auf dieser Übersichtsseite bieten wir Ihnen wichtige Informationen aus Wilhelmshaven auf einen Blick.

"LNG Powered" steht auf dem Rumpf eines beladenen Containerschiffs © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Neues LNG-Terminal am Montag in Wilhelmshaven erwartet

Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verkehrskontrolle: Social-Media-Profil überführt Frau

Die 23-Jährige hatte sich in Wilhelmshaven als eine andere Person ausgegeben. Sie konnte keinen Führerschein vorzeigen. mehr

Ein Schweinswal schaut in Richtung Kamera mit der Schnauze kurz unter der Wasseroberfläche. © Sven Koschinski Foto: Sven Koschinski

Wale hautnah: Schweinswal-Tage in Wilhelmshaven

Noch bis zum 27. April lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr

Hund fletscht die Zähne. © picture-alliance / dpa Foto: Christina Sjögren

Zeugen gesucht: Hund beißt zehnjähriges Kind in Wilhelmshaven

Das Kind wurde bei dem Biss in den Unterarm leicht verletzt und musste von einem Arzt behandelt werden. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Einbruch in Tierheim in Wilhelmshaven: Mann will bei Hund übernachten

Der 48-jährige Einbrecher war über den Zaun geklettert, um einen Hund zu besuchen. Die Polizei nahm ihm am Morgen fest. mehr

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Steine auf Gleisen: Polizei warnt vor gefährlichen Mutproben

In Delmenhorst und Wilhelmshaven gab es erneut zwei Vorfälle. Beide Male lagen Gegenstände auf den Gleisen. mehr

Die Besatzung der "Baden-Württemberg" winkt bei der Einfahrt des Schiffs in den Hafen von Wilhelmshaven. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Nach 17 Monaten auf See: Fregatte in Wilhelmshaven angekommen

Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Krankenhaus in Varel: Gutachter empfehlen Schließung

Der Erhalt werde zu teuer, heißt es in der Studie. Im Landkreis Friesland gibt es eine weitere Klinik in Sande. mehr

Panorama-Blick über Wilhelmshaven © NDR Foto: Jutta Przygoda

Wilhelmshaven: Fahrten auf Rathausturm wieder möglich

Am 17. April geht es los. Zuvor hatte der Turm mehr als zehn Jahre wegen Bauarbeiten nicht besichtigt werden können. mehr

Das Spezialschiff "Höegh Esperanza", ein schwimmendes LNG-Terminal, liegt am Anleger. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

LNG in Wilhelmshaven: Erneut Stopp von Chlor-Einsatz gefordert

Die Umwelthilfe fordert, das Terminal umzurüsten oder auf zwei Plattformen auszuweichen, die ohne Chlor betrieben werden. mehr

Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Jugendliche retten sich vor Angriff in ein Auto

Die Fahrerin nahm die drei Jugendlichen in Wilhelmshaven mit. Die Polizei sucht nun nach ihr. mehr

Leuchtturm Roter Sand. © NDR

Alle wollen ihn: Wo soll der Leuchtturm "Roter Sand" stehen?

Drei Orte streiten sich um den maroden Leuchtturm: Wilhelmshaven, Butjadingen und Wangerland. Ein Bürgermeister ist sauer. mehr