Stand: 08.04.2025 13:01 Uhr

Deutsche Bahn testet neue Friesenbrücke in Weener

An der Friesenbrücke wird ein Drehtest durchgeführt. © NDR Foto: Thees Jagels
Die Friesenbrücke wurde erstmals geschlossen. Nun wird sie für den Eisenbahnverkehr getestet.

Die Friesenbrücke bei Weener (Landkreis Leer) ist am Montag erstmals geschlossen worden. Die Deutsche Bahn (DB) testet nach eigenen Angaben derzeit, wie sich das 335 Meter lange Bauwerk öffnen und schließen lässt. Das Auf- und Zudrehen sowie das Absetzen des drehbaren mittleren Teils erfolgt laut einer Bahnsprecherin noch mehrfach in dieser Woche. Herzstück sei ein Drehpfeiler, der das 1.800 Tonnen schwere Mittelteil anheben und in kurzer Zeit um 90 Grad drehen kann. Voraussichtlich spätestens im Sommer soll das Passieren der Brücke für Fahrradfahrer und Fußgänger möglich sein, hieß es. Wann die ersten Züge über die Brücke fahren, ist den Angaben zufolge noch nicht klar. Der Neubau war erforderlich, weil 2015 ein Frachter die damals geschlossene Klappbrücke gerammt und zerstört hatte. Die Anlage soll nach Angaben der Bahn die größte Hub-Dreh-Brücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden.

VIDEO: Erste Tests der Friesenbrücke bei Weener (1 Min)

Weitere Informationen
Ein Brückenteil der Friesenbrücke eingesetzt wird. © TeleNewsNetwork

Neue Friesenbrücke: Bürgermeister spricht von "historischem Moment"

Anfang Januar wurde das noch fehlende Mittelteil bei Weener verbaut. Die Brücke sei bedeutsam für die Region, so Abbas. mehr

Ein Bauteil der Friesenbrücke wird installiert. © NonstopNews

Friesenbrücke bei Weener: Tonnenschweres Bauteil eingesetzt

Das zweite große Brückenteil ist Anfang November verbaut worden. Im Dezember soll der Mittelteil folgen. mehr

Passagiere betreten die Friesenfähre an einem Anleger. © NDR Foto: Peter Becker

Friesenbrücke: Die letzte Fahrt der Friesenfähre

Die kleine Friesenfähre wurde als Ersatz für die zerstörte Brücke eingesetzt. Jetzt hat sie ihren Dienst eingestellt. mehr

Mehrere zusammengebaute Segmente eines ersten Teils der neuen Friesenbrücke stehen an der Brückenbaustelle bei Westoverledingen (Landkreis Leer) an der östlichen Emsseite in Ostfriesland. © picture alliance/dpa/DB InfraGO

Bau der Friesenbrücke geht schneller voran als geplant

Im August wurde das letzte Teil eines Brückensegments bei Weener eingesetzt. Ab Herbst folgen die letzten Elemente. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 07.04.2025 | 19:30 Uhr

Eine Drehbrücke ist so eingestellt, dass ein Schiff passieren kann. © Screenshot
2 Min

Drehtest für neue Friesenbrücke über die Ems gelungen

Was im Zeitraffer nur wenige Sekunden dauert, braucht in der Realität rund 15 Minuten. Eine finale Freigabe gibt es aber noch nicht. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen