Stand: 07.03.2024 14:34 Uhr

Spiekerooger "WattnExpress" fällt bis Ende April aus

Die Schnellfähre WattnExpress liegt im Hafen von Neuharlingersiel. © picture alliance Foto: Jochen Tack
Die reguläre Fähre und die Schnellfähre nebeneinander im Hafen von Neuharlingersiel. (Archivbild)

Der Spiekerooger "WattnExpress" fährt bis Ende April nicht mehr. Die Schnellfähre soll in einer dänischen Werft ein paar technische Veränderungen bekommen, die ihre Fahreigenschaften verbessern sollen. Das teilte die Nordseebad Spiekeroog Gesellschaft mit. Die Schnellfähre werde unter anderem ein neues, geschlossenes Kühlsystem für den Motor bekommen, hieß es. Der Jet-Antrieb war bei Niedrigwasser immer wieder zu heiß geworden, weil die Kühlung durch den im Kühlwasser vorhandenen Nordseeschlick nicht ausreichend arbeiten konnte. Seit dem Sommer war die kleine Fähre, die nur 70 Zentimeter Tiefgang hat, nur noch bei Hochwasser gefahren. Genau das widerspricht aber den Plänen, die Insel Spiekeroog tideunanhängiger erreichbar zu machen.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Landgericht Verden: Prozess gegen Daniela Klette startet im März

Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin muss sich wegen versuchten Mordes und zahlreicher Raubüberfälle verantworten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?