Stand: 10.02.2025 12:03 Uhr

Niedrigwasser: Änderungen bei Insel-Fähren zum Wochenstart

Das Fährschiff Frisia II der AG Reederei Norden-Frisia liegt im Hafen von Norderney. © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser
Die Reederei Frisia steuert die Nordsee-Inseln Norderney und Juist an. (Archivbild)

Wegen niedriger Wasserstände haben die Reedereien ihre Fahrpläne zu den ostfriesischen Inseln geändert. Von und nach Spiekeroog verschieben sich viele Abfahrtszeiten, heißt es in einer Mitteilung der Insel Spiekeroog. Auch bei den Fähren von und nach Juist und Norderney gibt es heute Einschränkungen: Die Reederei Frisia streicht um 15.15 Uhr die Fähre von Norderney zum Festland. In der Gegenrichtung fällt die Verbindung um 15.30 Uhr aus. In Richtung Juist fahren demnach die Fähren um 18.15 Uhr und 19.15 Uhr nicht. Die für die Fähre nach Wangerooge zuständige Deutsche Bahn teilt mit, dass sich die Abfahrt der Abendfähre von Wangerooge nach Harlesiel von 18.30 auf 19 Uhr verschiebt. Bereits am Vormittag war eine Fähre von Harlesiel nach Wangerooge mehr als eine Stunde später abgefahren. Auch am Dienstag fallen einige Fähren aus. So zu Beispiel die Fähre von Juist zum Festland um 8.45 Uhr und 9 Uhr, heißt es von der Reederei Frisia.

Weitere Informationen
Ein  Elektro-Katamaran läuft einen Anlieger an. © NDR Foto: Peter Becker

Erster Elektro-Katamaran auf Probefahrten nach Norderney

Er soll Ostern in Betrieb gehen. Laut Reederei ist es das erste elektrisch betriebene Seeschiff unter deutscher Flagge. (07.02.2025) mehr

Ein Blick aus einem Inselflieger auf die Insel Juist und die Nordsee. Die Rotorblätter drehen sich. © NDR Foto: Stefanie Riepe

Juist nur noch per Fähre erreichbar: Keine Inselflieger mehr

Der Flugverkehr zur ostfriesischen Insel wird zum 1. März eingestellt. Die Zahl der Fluggäste ist rückläufig. (30.01.2025) mehr

Die Fähre "Meine Fähre 1". © Reederei Meine Fähre Foto: Reederei Meine Fähre

Neue Autofähre verbindet Norderney ab sofort mit dem Festland

Hoteliers sehen Bedarf für mehr Verbindungen. Bisher gab es nur eine Reederei, die Fahrten auf die Insel angeboten hat. (20.09.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 10.02.2025 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

In Regionalzug nach Bremen: Mann soll drei Frauen belästigt haben

Der 19-Jährige wurde am Hauptbahnhof festgenommen. Eine Zugbegleiterin hatte auf der Fahrt von Hannover die Polizei gerufen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen