Stand: 13.03.2025 13:03 Uhr

Polizei warnt vor Wechselgeldbetrügern in Oldenburg

Eine männliche ältere Person hält einige Euroscheine in den Händen und scheint diese zu zählen © panthermedia.net/Westend61Premium (Arman Zhenikeyev) Foto: Westend61Premium (Arman Zhenikeyev)
Die Polizei warnt in der Oldenburger Innenstadt vor Betrug. (Themenbild)

In Geschäften in der Oldenburger Innenstadt ist es laut Polizei in den vergangenen Tagen zu drei Fällen von Wechselgeldbetrug gekommen. Dabei gingen die oder der Täter nach Angaben der Polizei ähnlich vor: Sie kauften einen Artikel von geringem Wert und übergaben an der Kasse einen 100-Euro-Schein. Dabei verwickelte die Person die Mitarbeitenden in ein Gespräch. Durch das Ablenkmanöver gelang es den Betrügern, den 100-Euro-Schein und das Wechselgeld mitzunehmen. Die Polizei warnt: Solche Taten könnten auch auf der Straße auftreten. In zwei Fällen geht sie von demselben Täter aus, in einem weiteren Fall sei bislang kein Tatzusammenhang hergestellt worden, sagte ein Sprecher. Zeugen oder mögliche weitere Geschädigte können sich unter der Telefonnummer (0441) 790 41 15 an die Polizei wenden.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 14.03.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito

Erstes Freibad in Niedersachsen in die Saison gestartet

Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen