Ein Ausschnitt eines Polizeifotos vom Tatort eines Mordes an einem 79-jährigen Mann aus Stapelfeld © Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Überfall in Cloppenburg: Spur führt zu "Buch-Betrügern"

Stand: 17.02.2025 14:05 Uhr

Nach einem brutalen Überfall auf einen 79-Jährigen aus Cloppenburg im Dezember 2024 sucht die Polizei mit einem Hinweisportal nach den Tätern. Erste Spuren deuten in Richtung sogenannter "Buch-Betrüger".

Bisher unbekannte Täter hatten den Senior in der Nacht zum 16. Dezember in seinem Haus im Stadtteil Stapelfeld überfallen und schwer verletzt. Den Angaben zufolge wurde der 79-Jährige in eine Spezialklinik verlegt und schwebt weiter in Lebensgefahr. Er sei bis heute nicht vernehmungsfähig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand schließt die Polizei Cloppenburg/Vechta nicht aus, dass der Mann Opfer von "Buch-Betrügern" aus Ostwestfalen und Bremen geworden sein könnte. Er habe in den Monaten vor dem Überfall mehrmals Kontakt zu verschiedenen "Verkäufern" gehabt, hieß es.

Polizei: Täter erbeuteten 30.000 Euro

Weitere Informationen
Senior übergibt einem Täter Geld an der Haustür © imago images

Enkeltrick und Co: Wie Kriminelle Senioren betrügen

Am Telefon, per WhatsApp oder an der Haustür versuchen Betrüger, ihren Opfern Geld abzunehmen. So erkennt man gängige Maschen. (13.09.2024) mehr

Dabei handle es sich laut Polizei um Betrüger, die vor allem älteren Menschen "auf perfide und skrupellose Weise" überteuerte Bücher andrehten. Häufig würden die Opfer dabei ihr gesamtes Vermögen verlieren. Im Fall des 79-Jährigen aus Cloppenburg sollen die Täter rund 30.000 Euro erbeutet haben, hieß es. Mithilfe eines neuen Internetportals hofft die Polizei nun, Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen. Dort könnten Zeugen anonym Aussagen machen sowie Bilder und Videos hochladen. Zudem veröffentlichte die Polizei auf ihrem Instagram-Account einen Kurzfilm und ein Bild des Tatortes. Telefonisch nimmt die Polizei Hinweise unter der Nummer (04471) 18 60 0 entgegen.

Weitere Informationen
Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

86-Jähriger im eigenen Haus in Stade überfallen und gefesselt

Drei Männer erpressten von dem Senior Bargeld und Schmuck. Kurze Zeit nach der Tat wurden sie gefasst - und sitzen nun in U-Haft. (03.02.2025) mehr

Ein Mann im Anzug hält hinter seinem Rücken gekreuzte Finger. © fotolia.com Foto: BillionPhotos_com

Betrugsmasche: Angebliche Firmenchefs erbeuten 12.000 Euro

Ein Firmen-Mitarbeiter in Nienburg ist auf Betrüger hereingefallen, die sich als seine Vorgesetzten ausgaben. (16.01.2025) mehr

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

Neue Betrugsmasche: Angeblicher Professor aus Klinik ruft an

Ein falscher Professor hat von einer Seniorin in Buxtehude 80.000 Euro gefordert. Ihre Tochter sei an Ebola erkrankt. (23.12.2024) mehr

Ein abstraktes, zweidimensionales Bild von einem QR-Code © colourbox Foto: Kiyoshi Takahase Segundo

Kleinanzeigen: Verbraucherzentrale warnt vor Quishing-Betrug

Kleinanzeigen-Portale sind auch bei Betrügern beliebt. Sie nutzen immer häufiger QR-Codes, um Daten abzugreifen. (18.09.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 13.02.2025 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate, Kollage © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: SPD bleibt in Ostfriesland stark

AfD holt in einigen Regionen deutlich über 20 Prozent der Zweitstimmen. In der Stadt Norden gingen zeitweilig die Stimmzettel aus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen