Stand: 24.04.2025 09:30 Uhr

Nach Dachstuhlbrand in Oldenburg: Wohnhaus unbewohnbar

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen ein brennendes Wohnhaus in Oldenburg. © NonstopNews
Bei dem Feuer wurde laut Polizei niemand verletzt. Es seien keine Personen in dem Haus gewesen.

In Oldenburg ist am Dienstag ein Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei wurde die Feuerwehr gegen vier Uhr morgens alarmiert. Die Löscharbeiten dauerten demnach bis in die Mittagsstunden an. Die Straße musste in dem Bereich zunächst voll gesperrt werden. Der Dachstuhl habe lichterloh gebrannt. In dem Haus befanden sich laut Polizeisprecher keine Personen. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist den Angaben zufolge nun unbewohnbar. Es steht in der Nähe der A28, der Verkehr sei aber nicht durch den starken Rauch beeinträchtigt worden, hieß es von der Polizei.

VIDEO: Oldenburger Wohnhaus neben der A28 fängt Feuer (1 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 22.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Feuerwehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift Bundesnetzagentur © picture alliance / dpa Foto: Matthias Balk

Streit um Mobilfunknetz: Unternehmen verklagt Bundesnetzagentur

Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen