Stand: 05.07.2023 15:12 Uhr

Mit Laserpointer geblendet - Hubschrauberpilot muss ausweichen

Ein Polizeiauto von vorne mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei in Bremerhaven ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. (Themenbild)

Beim Überfliegen des Fischereihafens in Bremerhaven ist der Pilot eines Hubschraubers mit einem Laserpointer geblendet worden. Der Pilot habe am Dienstagabend wegen des stark grün leuchtenden Lichts ein Ausweichmanöver einleiten müssen, teilte die Polizei mit. Alarmierte Einsatzkräfte am Boden hätten trotz sofortiger Fahndung keinen Verdächtigen entdecken können. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr aufgenommen. Eine Sprecherin betonte, das Blenden mit Laserpointern oder ähnlichen Gegenständen im Straßen-, Bahn- oder Flugverkehr führe zu gefährlichen Situationen mit zum Teil schweren Folgen. Wer den Laserpointer-Vorfall in Bremerhaven beobachtet hat und Hinweise geben kann, soll sich unter der Telefonnummer (0471) 9 53 33 21 bei der Polizei melden.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 06.07.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Landgericht Verden: Prozess gegen Daniela Klette startet im März

Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin muss sich wegen versuchten Mordes und zahlreicher Raubüberfälle verantworten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?