Stand: 17.05.2024 11:28 Uhr

E-Bike-Akku brennt: Bewohner wegen giftiger Dämpfe evakuiert

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews
Warum der Akku in Flammen aufging, laut Polizei noch unklar. (Themenbild)

In einem Mehrparteienhaus in Westerstede (Landkreis Ammerland) ist in der Nacht zu Freitag der Lithium-Ionen-Akku eines E-Bikes in Brand geraten. Laut Polizei bildeten sich dabei starker Rauch und Salzsäuredämpfe. Der Rettungsdienst brachte eine Bewohnerin des Hauses vorsorglich in eine Klinik. Weitere 17 Bewohner können den Angaben zufolge wegen der Dämpfe und des starken Qualms vorübergehend nicht zurück in ihre Wohnungen. Der Brand selbst sei schnell gelöscht gewesen. Das E-Bike wurde laut Polizei völlig zerstört. Schäden am Gebäude seien hingegen nicht entstanden.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 17.05.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein beschädigter Pkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © NonstopNews

Drei Unfälle in derselben Straße: Mehrere Verletzte in Hude

Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?