Aus einem Wasserhahn läuft Wasser in ein Glas. © picture alliance Foto: Christian Ohde

Dutzenden Mietern in Oldenburg wird Wasser doch nicht abgestellt

Stand: 30.05.2024 07:08 Uhr

Mehr als 30 Wohnungen wollte der Wasserversorger Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH (VWG) den Hahn zudrehen - wegen unbezahlter Rechnungen. Nun hat der Eigentümer zugesagt, zügig zu zahlen.

Es sei glaubhaft angekündigt worden, dass das Geld in den kommenden Tagen eingeht, sagte ein VWG-Sprecher. So lange werde die Wasserversorgung ohne Unterbrechung weiterlaufen. Ursprünglich hatte der Versorger angekündigt, am Donnerstag das Wasser abzudrehen. Der Eigentümer, die Kölner Kapitalanlegergesellschaft Ampega, hat demnach sein Monaten kein Geld mehr für die mehr als 30 Wohnungen im Stadtteil Evesten bezahlt. Insgesamt 36 Mietparteien waren von dem Konflikt betroffen. Neben älteren Menschen wohnen auch Studierende und Familien mit Kindern in den Gebäuden.

Videos
Wasser schießt aus der Okertalsperre. © Nord-West-Media TV
4 Min

Talsperren im Harz: Wasserstände schwanken immer stärker (07.02.2024)

In Zeiten des Klimawandels sorgen sich die Harzwasserwerke um ihr kostbares Gut, denn die Wasserstände schwanken immer stärker. 4 Min

Wasser abstellen: Ist das rechtlich möglich?

Rein rechtlich ist der Versorger dazu berechtigt, das Wasser abzustellen. Dies ist in Paragraf 33 der Wasserversorgungsverordnung geregelt, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Mieterbund Hannover mitteilten. Es gibt allerdings Ausnahmen: Wenn man als Mieter beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen dringend auf Wasser angewiesen ist, kann man sich per einstweiliger Verfügung gegen das Abstellen des Trinkwassers wehren.

Weitere Informationen
Wanderer gehen über die Staumauer der Eckertalsperre im Harz. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Nach Hochwasser: Talsperren im Harz mit großem Wasservorrat

Die Harzwasserwerke sehen sich auf den Sommer vorbereitet: Ecker-, Grane- und Sösetalsperre seien gut gefüllt, hieß es. (09.04.2024) mehr

Aus einer Plastikflasche wird Wasser in ein Glas eingeschenkt. © Fotolia.com Foto: Kaesler Media

Welttag des Wassers: Hannover startet Spendenaktion für Ukraine

Die Stadt ruft zu Spenden für ein Projekt in der Partnerstadt Mykolajiw auf: Mädchen lernen dabei für den Wiederaufbau. (22.03.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 29.05.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Feuerschiff "Weser" als Modell in einer Glasflasche. © NDR Foto: Jutta Przygoda

Feuerschiff kommt als Modell ins Küstenmuseum Wilhelmshaven

Eine Sonderschau zeigt insgesamt 27 Buddelschiffe. Viele der Originale wurden auf der Werft der Stadt gebaut. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen