Stand: 13.05.2024 11:40 Uhr

Bundesweite Diebstahlsserie aufgedeckt: Zwei Männer angeklagt

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat eine bundesweite Diebstahlsserie aufgedeckt. (Themenbild)

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat gegen zwei Männer im Alter von 28 und 44 Jahren Anklage erhoben. Ihnen werde unter anderem gemeinschaftlicher Diebstahl in 13 Fällen vorgeworfen, so die Staatsanwaltschaft. Demnach sollen sie von Juli 2022 bis Dezember 2023 in ganz Deutschland Motorräder, Quads, E-Bikes sowie hochwertiges Werkzeug und Gartengeräte gestohlen haben. Dazu sollen sie gezielt Verkaufsinserate ausgewertet haben. In einem Fall hatten sie laut Staatsanwaltschaft Kontakt zum Verkäufer aufgenommen, um an die Adresse zu gelangen. In anderen Fällen werteten die Männer die Bilder der jeweiligen Anzeigen aus und suchten per Luftaufnahmen nach den Häusern. Den Angaben zufolge entstand ein Schaden von 700.000 Euro. Beide Angeklagten befinden sich seit Dezember in Untersuchungshaft.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Feuerschiff "Weser" als Modell in einer Glasflasche. © NDR Foto: Jutta Przygoda

Feuerschiff kommt als Modell ins Küstenmuseum Wilhelmshaven

Eine Sonderschau zeigt insgesamt 27 Buddelschiffe. Viele der Originale wurden auf der Werft der Stadt gebaut. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen