Stand: 11.04.2025 09:18 Uhr

Betrunkene Frau fährt in Gegenverkehr und verletzt Kind

Ein einsatzbereites Atemtestgerät liegt auf der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
2,21 Promille zeigte ein erster Atemalkoholtest an - die 49-jährige Unfallverursacherin musste deshalb auch eine Blutprobe abgeben. (Themenbild)

Eine alkoholisierte Autofahrerin hat in Delmenhorst einen Verkehrsunfall verursacht und dadurch mehrere Menschen verletzt, darunter auch ein neunjähriges Kind. Die 49-Jährige fuhr nach Angaben der Polizei am Donnerstag mit ihrem Auto in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. In dem Auto wurden laut Polizei der 66-jährige Fahrer und seine beiden Mitfahrer leicht verletzt, darunter auch das Kind. Sie kamen in ein Krankenhaus. Auch die Unfallverursacherin kam ins Krankenhaus. An den beiden Autos entstand laut Polizei 25.000 Euro Schaden. Weil die Frau nach Polizeiangaben stark betrunken wirkte, musste sie einen Atemalkoholtest machen. Der Test habe ergeben, dass sie mit 2,21 Promille gefahren war. Gegen die 49-Jährige wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Delmenhorst

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein beschädigter Pkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © NonstopNews

Drei Unfälle in derselben Straße: Mehrere Verletzte in Hude

Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?