Stand: 09.04.2025 12:13 Uhr

Rätsel um leere Gräber in Lüneburg: Ministerium prüft Vorfall

Menschen stehen um eine Grabstelle in Lüneburg, die mit einem Bagger ausgehoben wird. © NDR Foto: Rafael Hein
Bei der Überprüfung des ehemaligen Anstaltsfriedhofs in Lüneburg sind Dutzende leere Gräber gefunden worden. (Archivbild)

Nach dem Fund von leeren Gräbern auf dem Friedhof der ehemaligen NS-Psychiatrie in Lüneburg hat sich das niedersächsische Innenministerium geäußert. Laut einer Sprecherin wird der Sachverhalt auf der Gedenkstätte in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen und auf Grundlage noch vorhandener Unterlagen sorgfältig geprüft. Parallel dazu untersuche man, inwieweit mithilfe von historischen Luftbildern oder Fotos des Geländes weitere Grabstellen identifiziert werden können. Der Sprecherin zufolge wird zudem geprüft, auf welche Weise eine "dauerhafte und würdevolle Erinnerung" an die Opfer am besten gewährleistet werden kann. Vergangene Woche hatte die "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg gemeinsam mit der Stadt festgestellt, dass von den 84 Gräbern der Kriegsgräberstätte nur 35 belegt sind.

Weitere Informationen
Eine Gedenk- und Erinnerungstafel aus Lüneburg. © Screenshot
2 Min

Zahlreiche Leichen von "Euthanasie"-Opfern verschwunden

Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg sollten sterbliche Überreste vermisster Leichen liegen. Doch die Gräber sind leer. 2 Min

Junge Bewohner einer Kinderfachabteilung © www.rotenburger-werke.de

"Euthanasie"-Programm: Die "Rassenhygiene" der Nationalsozialisten

Hitlers "Euthanasie"-Erlass vom Oktober 1939 wird zum Todesurteil für Hunderttausende psychisch kranke und behinderte Menschen. mehr

Kerzen brennen vor einer Stehle an der "Gedenkstätte für die Menschenwürde" in Vechta. © NDR Foto: Anna Schlieter

Für Opfer der Nazi-"Euthanasie": Neue Gedenkstätte in Vechta

Das Andreaswerk Vechta hat eine neue Gedenkstätte eröffnet. Erinnert wird an 88 Opfer, die ermordet wurden. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 08.04.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feldhase sitzt auf einer Wiese. (Themenbild) © picture alliance / imageBROKER Foto: Philippe Clém

Feldhasen: Bestand in Niedersachsen leicht geschrumpft

Hasenhochburgen sind der Westen und Nordwesten - mit bis zu 100 Hasen pro Quadratkilometer. Sorgen bereitet eine Krankheit. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen