Panne an Oberschule: IT-Beauftragter löscht sämtliche Tablet-Daten

Aus Versehen hat ein IT-Beauftragter der Oberschule in Ebstorf (Landkreis Uelzen) sämtliche Daten von den Tablets der Schülerinnen und Schüler gelöscht. Darauf waren Notizen und Lerninhalte gespeichert. Die Folge: Klassenarbeiten der siebten, achten und neunten Klassen mussten verschoben werden, so das Regionalamt für Schule und Bildung. Dem IT-Beauftragten sei die Aufgabe übertragen worden, sich um die Technik zu kümmern. Das sei aber eigentlich nicht sein Job gewesen. Die Landkreise Lüneburg und Uelzen kritisieren: Es gebe zwar neue Technik an Schulen - aber es fehle Personal, das die Geräte betreut. Das Kultusministerium verweist auf den geplanten Digitalpakt 2.0 und betont, dass bereits mehr Personal an Schulen eingestellt wurde.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Schule
