Stand: 31.08.2023 07:35 Uhr
Neue Wolfsrudel im Landkreis Stade? Jäger finden Hinweise

Die Landesjägerschaft vermutet, dass sich zwei neue Wolfsrudel im Landkreis Stade angesiedelt haben. Beobachtungen zwischen Drochtersen, Stade und Hemmoor legten das nahe, heißt es vom Wolfsbeauftragten Raoul Reding. Auch auf der Grenze zum Landkreis Rotenburg seien entsprechende Nachweise gesammelt worden. Sie würden nun ausgewertet, sagte Reding. Ob eines der Rudel für die insgesamt 55 gerissenen und verendeten Schafe bei Himmelpforten am Wochenende verantwortlich ist, lässt sich nach den Worten des Wolfsbeauftragten derzeit nicht sagen.
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Neue-Wolfsrudel-im-Landkreis-Stade-Jaeger-finden-Hinweise,aktuelllueneburg9300.html