Stand: 22.06.2024 18:13 Uhr

Neonazi-Treffen in Eschede: Polizei stellt keine Verstöße fest

Menschen stehen in Eschede im Landkreis Celle mit Fackeln und Trommeln in einem Kreis um eine brennende Rune aus Holz. © Recherche Nord
In Eschede versammelten sich am vergangenen Wochenende rund 50 Menschen zu einer Feier.

Bei einem Treffen von Neonazis der "Jungen Nationalisten" (JN) auf einem Hof in Eschede (Landkreis Celle) hat die Polizei keine strafrechtlich relevanten Verstöße festgestellt. "Für uns ist diese Veranstaltung vom letzten Wochenende damit abgeschlossen", teilte eine Polizeisprecherin am späten Samstagnachmittag mit. Fotografen von "Recherche Nord" hatten von einer Hebebühne aus Aufnahmen der Veranstaltung gemacht - in Absprache mit der Polizei, wie die Sprecherin mitteilte. Nach Erkenntnissen der Polizei waren bei dem Treffen rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort. "Es ging bis in den späten Samstagabend", sagte die Sprecherin. Sie verwies darauf, dass es sich um eine Veranstaltung auf einem privaten Grundstück handelte. "Da gelten andere Bestimmungen." Der Bauernhof gehört der Partei "Die Heimat". Seit vielen Jahren finden dort Versammlungen von Rechtsradikalen statt, etwa bei sogenannten Sonnenwendfeiern oder Erntefeiern.

Weitere Informationen
Menschen mit Fahnen und Banner laufen bei einer Demo gegen Rechtsextremismus über eine Straße in Eschede im Landkreis Celle. © NDR Foto: Marie Schiller

Käßmann: "Christlicher Glaube und Rechtsextremismus unvereinbar"

Am Freitag wurden Bilder eines Neonazi-Treffens in Eschede publik. An einer Gegendemo am Samstag nahmen prominente Redner teil. (22.06.2024) mehr

Der Bauernhof von NPD Politiker Joachim Nahtz in Eschede. © picture alliance/dpa Foto: Alexander Körner

Wie Neonazis in Eschede auf Hitlerjugend machen

Auf einem Bauernhof bei Celle treffen sich Neonazis der "Jungen Nationalisten". Werden dort auch Kinder indoktriniert? (21.06.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Zeichnung eines Wasserstoffautos. © fotolia Foto: chombosan

Walsrode: Erste Wasserstoff-Tankstelle im Heidekreis geplant

Die Tankstelle soll am Autobahnkreuz von A7 und A27 entstehen. Vor allem Lastwagen sollen hier ab Ende 2025 tanken. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen