Stand: 24.06.2024 17:47 Uhr

Mann attackiert 35-Jährigen im Zug mit Kaffeebecher

Ein Zug der Metronom Eisenbahngesellschaft steht auf einem Gleis im Bahnhof. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich
In einem Metronom-Zug ist am Sonntagabend ein Fahrgast gegenüber einem Mitreisenden gewalttätig geworden. (Themenbild)

Ein 35-Jähriger ist in einem Zug am Bahnhof Tostedt (Landkreis Harburg) von einem Unbekannten angegriffen und verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte es zuvor bei der Abfahrt des metronoms in Hamburg-Harburg am Sonntagabend eine Auseinandersetzung zwischen den beiden Fahrgästen gegeben, weil der Unbekannte die Zugtür blockiert haben soll. Der 35-Jährige habe den Mann gebeten, die Tür zu verlassen und ihn aus dem Bereich gezogen. Daraufhin soll der Unbekannte den 35-Jährigen beleidigt und sich zunächst von ihm entfernt haben. Kurz vor dem Halt in Tostedt sei er dann zu dem 35-Jährigen zurückgekehrt und habe mit einem Thermobecher auf ihn eingeschlagen, teilte die Polizei mit. Das Opfer erlitt eine Platzwunde. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen um Hinweise zu dem Verdächtigen: Laut Personenbeschreibung soll der Mann zwischen 23 und 25 Jahre alt und 1,73 Meter groß sein. Er hat kurze lockige Haare und eine schlanke Statur. Außerdem trug er dunkle Kleidung und helle Schuhe. Hinweise nimmt die Bundespolizei Bremen unter der Telefonnummer (0421) 16299-7777 entgegen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen