Leuphana-Universität bietet Schul-Projekt zur US-Wahl 2024 an

Die Leuphana-Universität Lüneburg bietet ein Unterrichtsprojekt zu den US-Präsidentschaftswahlen an. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beschäftigen sich dabei im Englischunterricht mit der Wahl und dem komplexen Aufbau der amerikanischen Politik. Jede der teilnehmenden Schulklassen - beziehungsweise Oberstufen-Kurse - bekommt einen US-Bundesstaat zugelost. "Über vorbereitetes Unterrichtsmaterial bekommen die Schülerinnen und Schüler dann tiefe Einblicke in die dortigen politischen Prozesse - und darüber, wie die Menschen sich in diesem Bundesstaat ihre Meinung bilden", sagt Projektleiter Torben Schmidt. Am Ende geben die Klassen für ihren Bundesstaat dann eine Wahlprognose ab. Bei vergleichbaren Projekte zu vergangenen US-Präsidentschaftswahlen seien die Prognosen erstaunlich zutreffend gewesen, heißt es von der Uni.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lüneburg
