Hannover: Technischer Defekt führte zu Brand in Pflegeheim

Stand: 04.04.2025 12:11 Uhr

Nach einem Feuer in einem Pflegeheim in Hannover haben Experten nun die Brandursache ermittelt. Das Ergebnis: Vermutlich hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst.

Das teilte die Polizei Hannover am Dienstag mit. Der Brand war am vergangenen Samstag im fünften Stock der Pflegeeinrichtung in der Bodestraße im Stadtteil Nordstadt ausgebrochen. Laut Polizei wurden dabei insgesamt 25 Menschen verletzt - überwiegend durch giftigen Rauch. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen. Nachdem Pflegekräfte das Feuer entdeckt hatten, alarmierten sie die Feuerwehr.

Millionenschaden - Teil des Pflegeheims nach Feuer unbewohnbar

Nach Angaben der Feuerwehr ist die fünfte Etage des Pflegeheims durch den Brand unbewohnbar. Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner seien in andere Bereiche des Pflegeheims verlegt worden, sagte ein Polizeisprecher. Demnach leben etwa 100 Menschen in dem Pflegeheim. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei inzwischen auf 1,5 Millionen Euro - auch weil zum Teil darunterliegende Stockwerke durch Löschwasser beschädigt worden seien.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 02.04.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz

Banken um Millionen betrogen? Prozess startet in Hildesheim

Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen