Sarstedt: Mögliche Betrügerin nach Schockanruf festgenommen

In Sarstedt (Landkreis Hildesheim) hat die Polizei eine mutmaßliche Telefonbetrügerin festgenommen. Eine Anruferin hatte einer Seniorin vergangenen Freitag am Telefon erzählt, sie müsse eine hohe Kaution zahlen, um eine Verwandte aus dem Gefängnis zu holen. Die ältere Frau übergab daraufhin eine fünfstellige Geldsumme und Schmuckstücke an eine angebliche Polizeibeamtin. Von dieser Übergabe erfuhr jedoch die echte Polizei. Vor Ort nahm die dann eine 37-jährige Frau fest. Sie sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die Ermittler prüfen nun mögliche Zusammenhänge zu einem ähnlichen Fall in Algermissen (Landkreis Hildesheim). Dort war eine ältere Frau schon am Donnerstag und dann erneut am Freitag von falschen Beamten kontaktiert worden. Sie übergab mehrere zehntausend Euro. Erst als sie mit ihren Angehörigen sprach, stellte sie fest, dass sie auf Betrüger hereingefallen war und erstattete Anzeige.
