Stand: 25.05.2023 06:38 Uhr

Rückkehr aus Erdbebengebiet: Soldaten in Wunstorf empfangen

Soldaten verlassen nach der Landung ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M der Luftwaffe auf dem Gelände vom Fliegerhorst Wunstorf. © picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg
Die knapp 60 Soldatinnen und Soldaten sind am Mittwochabend in Wunstorf bei Hannover angekommen.

Einsatzkräfte der Bundeswehr sind am Mittwoch aus dem Erdbebengebiet in der Türkei zurückgekehrt. Sie landeten am Abend auf dem Fliegerhorst Wunstorf (Region Hannover). Die Bundeswehr empfing die rund 60 Soldatinnen und Soldaten mit einem Appell, sie wollte ihnen damit nach eigenen Angaben einen "herzlichen Empfang" bereiten. Die Einsatzkräfte waren zwei Monate im Erdbebengebiet, versorgten Verletzte und Erkrankte und bauten ein Notfallkrankenhaus in der Krisenregion auf. Dorthin waren, neben der Bundeswehr, direkt nach dem Unglück auch zahlreiche Hilfsorganisationen mit ehrenamtlichen Unterstützern gereist. Anfang Februar waren bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mehr als 50.000 Menschen gestorben, viele weitere wurden verletzt.

 

Weitere Informationen
Menschen stehen in Hannover vor der Oper und gedenken der Erdbebenopfer. © dpa-bildfunk Foto: Michael Matthey

Gedenkveranstaltung für türkische und syrische Erdbebenopfer

In Hannover wurde auf dem Opernplatz an die mehr als 50.000 Toten im Katastrophengebiet erinnert. (05.03.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 25.05.2023 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Wahllokal in Wiemersdorf (Kreis Segeberg). © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagswahl: Wahllokale in Hannover geschlossen

Die Landeshauptstadt folgt dem bundesweiten Trend: Die Stadt spricht in einer Abfrage von einer hohen Wahlbeteiligung. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen