Razzia bei Entsorger aha: Müll auf eigene Rechnung entsorgt?

Stand: 02.04.2025 20:39 Uhr

Müllwerker des kommunalen Entsorgers aha sollen in Hannover Abfall auf eigene Rechnung entsorgt haben. In der vergangenen Woche gab es Razzien bei den Mitarbeitenden zu Hause und an ihren Arbeitsplätzen.

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Durchsuchungen veranlasst, weil mehrere Müllwerker der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) verdächtigt werden, neben ihrer Arbeit eine Art private Müllabfuhr organisiert und dafür Geld genommen zu haben. Die Verdächtigen sollen dadurch einen niedrigen fünfstelligen Betrag pro Jahr erhalten haben, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitteilte. Demnach ist noch unklar, seit wann die illegalen Geschäfte liefen. Die Ermittler gehen nach Angaben des Sprechers bis in das Jahr 2020 zurück. Alles davor wäre verjährt gewesen, hieß es. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich noch nicht dazu, gegen wie viele Menschen wegen gewerbsmäßiger Bestechlichkeit ermittelt wird. Zuerst hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtet.

Müll von Privatpersonen und Gewerbetreibenden entsorgt

Weitere Informationen
Mitarbeiter der aha Entsorgungsbetriebe Hannover auf einem Müllauto. © NDR Foto: Julius Matuschik

Betrunken hinterm Steuer: Alkoholmissbrauch bei Müllentsorger aha?

Es werde "wie an Silvester gesoffen", behauptet laut einem Medienbericht ein Mitarbeiter des kommunalen Unternehmens. mehr

Die Müllwerker sollen gegen Geld zum Beispiel Tonnen geleert haben, die gar nicht oder größer als gemeldet waren, sagte der Sprecher. Zudem sollen sie Tonnen häufiger als vorgegeben abgeholt haben. Dabei sollen die Verdächtigen den Angaben zufolge nicht nur den Abfall privater Haushalte, sondern auch Gewerbetreibender entsorgt haben. Bei der Razzia am vergangenen Donnerstag wurden unter anderem Mobiltelefone beschlagnahmt, die jetzt auf Hinweise untersucht werden, hieß es. Die Staatsanwaltschaft machte zunächst keine Angaben dazu, wie sie auf den Verdacht aufmerksam geworden ist.

Entsorger aha entbindet Beschäftigte von ihren Aufgaben

Der kommunale Entsorger aha sagte dem NDR Niedersachen, die Beschäftigten seien vorübergehend von ihren Aufgaben entbunden worden. Man lege größten Wert darauf, die Staatsanwaltschaft zu unterstützen, um den Sachverhalt vollständig aufzuklären. "Wir bedauern es als Unternehmen zutiefst, dass derartige Vorkommnisse möglicherweise aufgedeckt werden", teilte eine Sprecherin mit. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, will das Abfallunternehmen reagieren, damit sich solche Vorfälle nicht wiederholten, hieß es.

Weitere Informationen
Thomas Schwarz, Geschäftsführer Abfallentsorger AHA, steht vor einem Müllberg. © NDR Foto: Niels Kristoph

Je größer die Gelbe Tonne, umso schlechter wird Müll getrennt

Das ist das Ergebnis einer Stichprobe des Abfallentsorgers aha in Hannover. In großen Tonnen war fast alles falsch entsorgt. mehr

Mehrweggeschirr für die Gastronomie in der Innenstadt Hannovers © aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Hannover: Stadtreinigung aha führt Mehrweg-Geschirr ein

Die Pommesschalen und Piekser sind bis zu 500 Mal einsetzbar. Sie werden in Lokalen in der Innenstadt getestet. mehr

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 02.04.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Lkw steht quer und blockiert eine Rettungsgasse für Polizei und Feuerwehr auf einer Autobahn. © Feuerwehr Lehrte

Unfall auf A2: Einsatzkräfte bei Anfahrt blockiert

Die Feuerwehr Lehrte beklagt die Blockaden durch ungeduldige Fahrer und mahnt: Das könne Menschenleben kosten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen