Der Mariendom und die Michaeliskirche sind die Austragungsorte des bundesweiten UNESCO-Welterbetages am 1. Juni 2025. mehr
Am späten Dienstagvormittag konnte die Stellwerksstörung bei Nienburg behoben werden. Am Morgen waren Züge ausgefallen. mehr
Mit Schmidt und Kohl fing alles an: Seit 1976 posiert Familie Riese aus Gehrden bei jeder Bundestagswahl vor Wahlplakaten. mehr
Der Frost sorgt für Probleme beim Zerlegen. Im Anschluss wollen Experten aus Hannover das Tier untersuchen. mehr
Die Staatsanwaltschaft Hannover schließt die Kälte als Ursache nicht aus. Es wäre bereits das vierte Opfer in diesem Winter. mehr
Eigentlich soll das Polizeigesetz erst nach der Sommerpause geändert werden. Nun fordert die CDU, Teile der Novellierung schon jetzt umzusetzen. mehr
Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr
Das günstigere Ticket soll für unter 23-Jährige gelten und 365 Euro im Jahr kosten. Azubis sollen noch weniger zahlen. mehr
Ein Richter hat die Unterbringung in einer Klinik angeordnet. Der Mann soll am Sonntag eine 19-Jährige attackiert haben. mehr
Der Tatverdächtige engagiert sich laut Polizei in rechtsextremen Gruppen. Ermittler fanden bei ihm auch eine Maschinenpistole. mehr
In der ersten Phase wurden rund 12.500 Dauerkarten verkauft - fast alle an Menschen aus der Region. Erstmals sind auch Hunde zugelassen. mehr
In 117 Wahllokalen konnten Jugendliche testweise ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben. Nun stehen die Ergebnisse fest. mehr
Niedersachsen ist bundesweit mitführend bei der Genehmigung. Die Mehrheit der Anträge wartet aber noch auf die Zulassung. mehr
Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr
Eiszauber in Vechelde und Gedenken an Anschlagsopfer: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie