Ministerpräsident Weil empfängt Sternsinger im Landtag

Stand: 03.01.2025 19:28 Uhr

Etwa 30 Sternsinger aus dem Bistum Osnabrück haben am Freitag Landtag und Staatskanzlei in Hannover besucht. Sie brachten den Segen "20*C+M+B+25" an und sangen vor Ministerpräsident Stephan Weil.

Der Besuch bei Weil (SPD) in der Staatskanzlei markierte den Auftakt des Sternsingens in Niedersachsen. Kinder und Jugendliche, verkleidet als Heilige Drei Könige, ziehen dabei von Tür zu Tür, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Traditionell schreiben sie einen Segen an die Türen, diesmal "20*C+M+B+25", was für "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) und die Jahreszahl steht. Beim Besuch im Landtag stellten die Sternsinger auch das Motto der Aktion für das Jahr 2025 vor: "Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte".

Motto der Sternsinger 2025: Für Kinderrechte

Im Jahr 2025 sammeln die Sternsinger Spenden für die Rechte von Kindern und für benachteiligte Kinder weltweit. Diese sollen dann Projekten aus Kenia und Kolumbien zugutekommen. "Denn 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben", heißt es von dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Die Aktion soll Kinder und Jugendliche außerdem dazu ermutigen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen weltweit für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.

Dreikönigsfest: Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe

Am Samstag und Sonntag ziehen die Königinnen und Könige in ganz Niedersachsen von Haus zu Haus. Jedes Jahr findet das Sternensingen rund um das kirchliche Dreikönigsfest am 6. Januar statt. Es wird wird vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert. Mit der Aktion sollen die Sternsinger nicht nur den Segen in die Häuser bringen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe setzen.

Weitere Informationen
Blick auf den Eingang des Doms St. Petrus in Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Osnabrücker Sternsinger sammeln 1,3 Millionen Euro Spenden

Das sind 270.000 Euro mehr als 2022. Damals hatten die Auflagen in der Corona-Pandemie die Spenden-Aktion erschwert. (18.08.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 03.01.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

60-Jährige im Bus mit Faustschlägen angegriffen

Die Seniorin wurde bei der Attacke durch eine Frau leicht verletzt. Laut Polizei Hannover gab es vorher einen Streit. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?