Stand: 17.06.2024 15:04 Uhr

"L'Amour Toujours": Drei Vorfälle im Landkreis Hildesheim

Detailaufnahme - Tonabnehmer eines Plattenspielers © sunfleps - Fotolia.com
In allen drei Fällen brüllten die Verdächtigen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". (Themenbild)

Der Staatsschutz ermittelt im Landkreis Hildesheim in drei Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Es gehe jedes Mal um rassistische Texte, die zum Lied "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino gegrölt worden seien, sagte ein Polizeisprecher. Am Freitag riefen demnach zwei Männer auf einer Straße in Nordstemmen die Parolen. Die Tatverdächtigen konnten den Angaben zufolge ermittelt werden, sie schweigen zu den Vorwürfen. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitag in Salzdetfurth. Dort hätten mehrere Unbekannte zu dem Lied gegrölt, so die Polizei Auch bei einer privaten Feier im Dorfgemeinschaftshaus im Elzer Ortsteil Wülfingen hätten zwei Unbekannte den rassistischen Text gegrölt. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (05121) 939–115 entgegen.

Weitere Informationen
Mehrere Personen, unscharf fotografiert, auf einer Party © picture alliance / Frank May | Frank May Foto: Frank May

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben. (01.06.2024) mehr

Plattenteller in einer Diskothek © dpa

"L'Amour Toujours": Fast 30 Fälle in Niedersachsen polizeibekannt

Bekannt ist das Phänomen rassistischer Parolen zu dem Party-Song seit November, wie das LKA auf NDR Anfrage mitteilte. Im Mai stiegen die Fallzahlen massiv. (28.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 17.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen