Kinderrechte und Freiheit: Grundschüler debattieren im Landtag

Stand: 30.05.2024 06:12 Uhr

Heute kommen 120 Grundschüler aus Niedersachsen für die Kinderkonferenz 2024 in Hannover zusammen. Im Niedersächsischen Landtag tauschen sie sich über Umwelt, Freiheit, Kinderrechte und Toleranz aus.

Unter dem Motto "Lernen, sich einzubringen" treffen sich die Schülerinnen und Schüler aus 55 Grundschulen zu der Kinderkonferenz. In Arbeitsgruppen besprechen sie Vorschläge und mögliche Projekte und formulieren gemeinsam mit pädagogischen Betreuenden Ziele und Forderungen, teilte die Landtagsverwaltung mit. Am Ende der Kinderkonferenz sollen die Schüler demnach eine gemeinsame Erklärung verabschieden.

Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift "Kleine Kinder, Kleine Rechte?". © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler
AUDIO: 75 Jahre Grundgesetz: Kinderrechte ins Grundgesetz? (23.05.2024) (3 Min)

Kinderkonferenz für Demokratie und Mitbestimmung

Ziel der Veranstaltung sei es, dass die Schüler frühzeitig lernen, wie Probleme konstruktiv diskutiert und Lösungen gemeinsam erarbeitet werden können. Das habe "weit über den schulischen Kontext hinaus für die demokratische Mitbestimmung und Debattenkultur einen großen Wert", so Hannah Naber (SPD), Präsidentin des Niedersächsischen Landtages.

Kinder diskutieren zum dritten Mal im Landtag

Die Kinderkonferenz findet zum dritten Mal statt und wurde zum ersten Mal 2019 durchgeführt. Veranstaltet wird die Konferenz von dem Netzwerk "Demokratie von Anfang an Hannover und Region".

Weitere Informationen
Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags sitzen im Plenarsaal. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Niedersächsischer Landtag feiert 75 Jahre Grundgesetz

Die Abgeordneten von CDU, SPD und Grüne haben beim Festakt am Freitag vor dem Erstarken des Rechtspopulismus gewarnt. (17.05.2024) mehr

Ein Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland liegt auf einer deutschen Flagge. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Unsere Demokratie: Gelebt. Gefordert. Geschenkt?

Das deutsche Grundgesetz ist 75 Jahre alt geworden. Wie steht es um Meinungsfreiheit, Gleichheit und Freiheit? Und wie gefährdet ist unsere Demokratie? mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 30.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtag Niedersachsen

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen