Der Angeklagte (M) sitzt vor Verhandlungsbeginn in einem Gerichtssaal im Landgericht Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

Versuchter Mord mit Rattengift? Neuer Prozess am Landgericht Hannover

Ein Orchestermusiker soll Kollegen Gift ins Essen gemischt haben. Der Bundesgerichtshof hält ein erstes Urteil für unrechtmäßig. mehr

Zahlreiche abgestorbene Nadelbäume sind bei einem Aufstieg zum Brocken im Harz zu sehen. © picture alliance/dpa/Bodo Marks Foto: Bodo Marks

Land investiert 20 Millionen Euro in Klimawandel-Konzepte

Vier Labore fördert das niedersächsische Wirtschaftsministerium. Sie sollen etwa zu klimagerechter Stadtentwicklung forschen. mehr

Ein Fahne des Schützenfests Hannover häbgt vor dem Neuen Rathaus in Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Hannover: Größtes Schützenfest der Welt startet am Freitag

Erster Höhepunkt ist der Schützenausmarsch am Sonntag. Erwartet werden 154 Schützenvereine aus der Region Hannover. mehr

Das Landeszeltlager der niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halvestorf bei Hameln mit einer Drohne aufgenommen. © Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr

Rund 2.000 junge Feuerwehrleute und Helfer zelten bei Hameln

Das 19. Landeszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren findet in diesem Jahr in Halvestorf statt. mehr

Koi-Karpfen schwimmen in einem Teich. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Koi-Karpfen aus Kleingartenanlage geklaut

Laut Polizei haben die Karpfendiebe auch das Teichwasser in dem Kleingarten in Celle abgelassen. Nun werden Hinweise gesucht. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Trotz gestiegenen Umsatzes: Diakovere schreibt rote Zahlen

Der gemeinnützige Gesundheitskonzern mit Sitz in Hannover machte im vergangenen Jahr ein Minus von 6,6 Millionen Euro. mehr

Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett durch den Flur. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Krankenhausreform: Land will eine halbe Milliarde Euro investieren

Das meiste Geld soll in Neubauprojekte zum Beispiel im Heidekreis fließen. Außerdem soll Investitionsstau abgebaut werden. mehr

Vor einem gelben Müllwagen liegt verbrannter Abfall. Die Ladeklappe ist vom gelöschten Feuer rußig-schwarz. © Feuerwehr Algesdorf

Akku im Altpapier? Müllwagen brennt in Stadthagen

Möglicherweise haben illegal im Papiermüll entsorgte Elektrogeräte oder Akkus das Feuer ausgelöst. mehr

Junge Addax-Antilopen stehen im Zoo Hannover. © NDR Foto: Paula Baierlein

"Kiano" und "Tamika": Bedrohte Wüstenantilopen bekommen Nachwuchs

"Kiano" wurde am 25. April im Zoo Hannover geboren. Vier Tage später kam seine Halbschwester "Tamika" zur Welt. mehr

Menschen fahren auf dem Schützenfest in Hannover mit einem Kettenkarussell. © NDR/Andrea Arnecke Foto: Andrea Arnecke

Schützenfest Hannover verzichtet auf Partyhit "L'amour Toujours"

Stattdessen ist "Gegen Extremismus - für Demokratie" das Motto - auch beim großen Festumzug der Schützen am Sonntag. mehr

Besucher vor dem historischen Tor im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jan Woitas

Hitlergruß auf der Fahrt zum KZ Auschwitz: Schule ordnet Maßnahmen an

Ein Video der fünf Jugendlichen aus Hannover wurde laut Polizei in den sozialen Medien geteilt. Der Staatsschutz ermittelt. mehr

Tasche mit Logo des Bachmannpreises steht auf der Mauer - dahinter die Stadtansicht von Klagenfurt © ORF/Horst L. Ebner Foto: Horst L. Ebner

Bachmann-Wettbewerb 2024 startet in Klagenfurt

Unter den Teilnehmern sind auch die Hamburgerin Johanna Sebauer und der Hannoveraner Poetry Slam-Meister Henrik Szántó. mehr

Alexander Zick: Der Rattenfänger von Hameln. Kolorierter Kupferstich,1872. Aus: Clemens Brentano, Des Knaben Wunderhorn, 1873. © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Die Sage einer Entführung: Der Rattenfänger von Hameln

Am 26. Juni 1284 soll es passiert sein: Ein "Flötenmann" entführt 130 Kinder aus Hameln. Die bekannte Sage wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. mehr

Ein Patient mit einem künstlichen Herz steht in der MHH. © NDR Foto: Paula Baierlein

Zehn Jahre Kunstherz-OP: Patient genießt "zweites Leben"

Am 25. Juni 2014 wurde Kurt Müller in der MHH in Hannover ein "HeartMate 3" implantiert - als weltweit erster Mensch. mehr

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance / dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Hannover-Hamburg: Neubaupläne der Deutschen Bahn irritieren

Die Zugstrecke soll modernisiert werden. Eine Ausschreibung der Bahn bezieht sich nun auf einen Neubau - das sorgt für Aufregung. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Die Sonne geht im Naturschutzgebiet "Lange Dreisch und Osterberg" unter, im Vordergrund zwei Königskerzen. © NDR Foto: Wolfgang Erdtmann

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Magischer Sonnenaufgang und sicheres Baden im Meer: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie