Eine Frau steigt in ein Feuerwehrauto. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

18-Jährige rettet Hund aus brennendem Haus in Pattensen

Stand: 25.10.2024 11:31 Uhr

Eine 18-Jährige hat in Pattensen womöglich einen Großbrand verhindert. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr reagierte die Abiturientin bei einem Hausbrand instinktiv - und rettete einen Hund aus dem Gebäude.

Das Feuer war den Angaben zufolge bereits am vergangenen Samstagabend im Nachbarhaus von Sarah-Marie Machon im Ortsteil Schulenburg ausgebrochen. Die 18-Jährige habe Schreie gehört und Rauch gesehen. "Und dann bin ich direkt noch in Pyjama und Socken runtergerannt, aus der Tür raus", erzählt sie dem NDR Niedersachsen. Dank ihrer Erfahrung bei der Freiwilligen Feuerwehr handelte die 18-Jährige instinktiv und lief ins Haus, um alle Türen und Fenster im Erdgeschoss zu schließen und das Feuer auf der Terrasse einzudämmen. Dabei sei ihr ein Hund gefolgt. "Also habe ich ihn hochgehoben und rausgetragen und einem von den Familienmitgliedern in den Arm gegeben. Später habe ich dann herausgefunden, dass der Hund blind ist", sagt sie. Andere Nachbarn hätten zu dem Zeitpunkt bereits die Feuerwehr alarmiert.

18-Jährige radelt im Pyjama zur Feuerwache

Die Abiturientin sei dann noch im Schlafanzug mit dem Fahrrad zur örtlichen Feuerwache gefahren und habe den Einsatzkräften genau erklärt, wo sich der Brand befindet. "Ich habe direkt gesagt: 'Es sind keine Personen mehr im Haus, alle Fenster und Türen sind zu'", so Machon. Anschließend sei sie in Einsatzkleidung im Feuerwehrauto zurück zum Brandort gefahren. Das Feuer konnte ihren Angaben zufolge schnell gelöscht werden.

Stadtbrandmeister stolz auf Machons Leistung

Sarah-Marie Machon ist bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr. Stadtbrandmeister Henning Brüggemann ist stolz auf Machons Leistung. Dennoch hätte ihr Einsatz seiner Ansicht nach auch anders enden können. "Das kann durchaus gefährlich werden, auch wenn das Feuer schon länger gebrannt hat", sagte Brüggemann dem NDR Niedersachsen. "In verrauchte Räume sollte man nicht reingehen, das ist so der kleine Kritikpunkt dabei." Für Sarah-Marie Machon steht jetzt schon fest: Auch nach dem Abitur wird sie der Feuerwehr treu bleiben.

Über das Eingreifen der 18-Jährigen hatte zuerst die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtet.

Weitere Informationen
Der Schriftzug „Feuerwehr Hannover" auf einem Feuerwehrfahrzeug. © NDR Foto: Julius Matuschik

Feuerwehr rettet in Hannover Mann aus der Leine

Weshalb der 38-Jährige auf dem Heimweg von einer Feier in den Fluss gestürzt war, konnte er nicht erklären. (12.10.2024) mehr

Feuerwehrmänner im Einsatz am Feuerwehrwagen. © Colourbox

Fünf Verletzte bei Wohnungsbrand in Hannover

Die Ursache für das Feuer in einem Mehrfamilienhaus ist noch unklar. Ein Bewohner und vier Polizisten wurden verletzt. (10.09.2024) mehr

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 24.10.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann spricht am 18. März 2012 in der Marktkirche in Hannover © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen

Vor 15 Jahren: "Bischöfin der Herzen" Margot Käßmann tritt zurück

Sie war hannoversche Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende. Am 24. Februar 2010 gab sie wegen Alkohols am Steuer ihre Ämter auf. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen